"Schumi"-Entdecker: Vettel kann mehrere Titel holen
Für "Schumi"-Entdecker Gerhard Noack ist Sebastian Vettel nicht nur ein gestandener Siegpilot, sondern ein mehrfacher künftiger Formel-1-Weltmeister
(Motorsport-Total.com) - Gerhard Noack gilt als der Entdecker und Förderer von nicht weniger als fünf deutschen Formel-1-Piloten. Durch Noacks Hände im Kart-Club Kerpen-Manheim gingen die jungen Brüder Michael und Ralf Schumacher, sowie Heinz Harald Frentzen, Nick Heidfeld und natürlich auch Sebastian Vettel.

© xpb.cc
Der kleine Sebastian Vettel und Michael Schumacher 1999 in Kerpen-Manheim
Noack sieht im erst 21-jährigen Schanghai-Sieger ganz klar einen zukünftigen Formel-1-Weltmeister. "Sebastian ist von den fünf Deutschen der talentierteste", sagte der 57-Jährige nun gegenüber dem Kölner 'Express'. "Und nach Michael der Fahrer, der das Zeug hat, Weltmeister zu werden. Und nicht nur einmal."#w1#
Parallelen zum siebenfachen Formel-1-Weltmeister gibt es viele. Noack beschreibt Vettel: "Der ist einer, der morgens als Erster beim Team ist und abends als Letzter die Strecke verlässt. Genau wie der Michael will er alles über die Technik wissen, um es später wieder abzurufen und sich zu erinnern: Das Problem hatten wir schon mal. Und gleich zu wissen: So können wir es besser machen."
Deswegen sei es heute "für die Techniker einfach, mit so einem Fahrer zu arbeiten", was natürlich in dieser Saison Red Bull zu Gute kommt. Zum Beispiel in China. "Sein Glanzstück hat er schon im Qualifying abgeliefert, wo er wegen der defekten Antriebswelle nur jeweils einen Schuss hatte. Und der saß. Daran sieht man, wie er sich auf den Punkt konzentrieren kann."
Für Noack besitzt Vettel also fast alle der Kriterien, die aus dem jungen Nachwuchstalent Michael Schumacher den erfolgreichsten Formel-1-Piloten aller Zeiten gemacht haben. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. "Mal abwarten, ob er Michael von den Erfolgen sogar übertrumpfen kann."

