Schumacher: Zweite Karriere als "Turniertrottel"
Michael Schumacher wird nach seinem Karriere kein Teamchef sondern wohl eher ein "Turniertrottel"...
(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher plant nach dem Ende seiner Laufbahn eine zweite Karriere als "Turniertrottel". "So nennt man Leute, die bei Reitturnieren den Stall ausmisten und den LKW fahren", sagte Schumacher dem 'Handelsblatt'. Genau diesen Job will der Ferrari-Star in ein paar Jahren für seine Frau Corinna erledigen, wenn sie als Westernreiterin bei Turnieren antritt.

© OnlineSport
Michael Schumacher will irgendwann einmal von der Formel 1 Abstand nehmen
Ein baldiger Berufswechsel des viermaligen Weltmeisters steht aber nicht in Aussicht. "Das Lenkrad und die vier Räder um mich herum - das ist ein Teil von mir. Ich habe noch eine längere Phase in der Formel 1 vor mir", sagt der 33-Jährige.
Ein Wechsel vom Cockpit in die Teamführung ist für Schumacher nach dem Ende seiner Karriere kein Thema. "Ich will weg von der Formel 1, etwas ganz anderes machen. Teamchef werde ich bestimmt nicht", meinte der Kerpener, der bei Ferrari noch bis 2004 unter Vertrag steht.
In der Saison 2002 peilt er den Rekord des legendären Argentiniers Juan Manuel Fangio an, der bislang als einziger Formel-1-Fahrer fünfmal Weltmeister war. Die Silberpfeile von McLaren-Mercedes hat der Titelverteidiger dabei nicht unbedingt als Konkurrenten auf der Rechnung, vor allem wegen des "Reifenwechsels" von Bridgestone zu Michelin. "Wir bei Ferrari wissen aus eigener Anschauung gut, dass man da zunächst gewisse Erfahrungen sammeln kann, mit denen man nicht gerechnet hat", sagte Schumacher.

