Schumacher will sich weiterhin fit halten
Obwohl er seine Formel-1-Karriere beendet hat, will Michael Schumacher sein gewohntes Trainingsprogramm nicht einfach an den Nagel hängen
(Motorsport-Total.com) - Genau 15 Tage ist es her, dass Michael Schumacher in São Paulo seinen letzten Grand Prix bestritten hat, und so langsam nimmt die mediale Berichterstattung über den siebenfachen Weltmeister ein wenig ab. Ganz aus dem Sinn der Fans ist er aber speziell in seiner deutschen Heimat noch nicht.

© xpb.cc
Michael Schumacher hat sich von der großen Formel-1-Bühne verabschiedet
Momentan hat Schumacher erstmals Zeit, ein wenig durchzuatmen, denn vor einer Woche stand ja noch sein offizieller Abschied von den Ferrari-Fans in Monza auf dem Programm. Seither zog er sich zumindest kurzfristig aus dem öffentlichen Leben zurück, ehe es spätestens im Dezember wieder mit diversen Ehrungen losgehen wird. In der Zwischenzeit kann er sich auch Gedanken über die Gestaltung seiner Zukunft machen.#w1#
Schumacher will neue Leere voll auskosten
"Ich habe mir nie über das Danach Gedanken gemacht, weil ich diese Leere und diese Freiheit ganz bewusst ausleben möchte, um dann von alleine die Richtung zu erkennen, in die sich mein Leben entwickeln wird. Das geht erst, nachdem man ein Reset gemacht hat", erklärte er bereits in Brasilien gegenüber 'RTL'. "Das wird ein paar Monate dauern. Erst danach kann ich beurteilen, wie meine Gemütslage ist, was mich interessiert, was mich erfüllen wird und so weiter."
Eines steht jedoch bereits fest: Der 37-Jährige, der am 3. Januar 38 wird, bleibt Ferrari zunächst als Assistent beziehungsweise Berater von Geschäftsführer Jean Todt verbunden, während er privat weiterhin vor allem an seinem Körper arbeiten will - trotz des Endes seiner aktiven Karriere hat Schumacher nämlich nicht vor, sein bisheriges Trainingsprogramm einfach aufzugeben. Freilich darf man annehmen, dass er die Intensität zurückschrauben wird.
Hartes Training für den Erhalt des Waschbrettbauchs
"Ich bin ein fanatischer Fußballspieler, das wird sich nicht ändern. Dazu ist es gesünder, besser und effizienter, wenn man sportlich fit bleibt", sagte er. "Wenn ich mich vor dem Spiegel anschaue, dann hätte ich ein Problem damit, wenn sich da ein Bauch entwickeln würde. Man muss einfach abwarten, wie sich die Dinge entwickeln, ob ich weiterhin trainieren werde wie bisher, aber auf die Figur achten, das war schon immer ein Thema für mich."
Momentan muss sich Schumacher jedoch schonen, denn laut 'Bild'-Zeitung hat ihm sein Arzt Johannes Peil von der Sportklinik Bad Nauheim wegen einer Leistenzerrung zu einer Trainingspause geraten. Angeblich wollte der ehemalige Formel-1-Star mit der Seniorenauswahl seines Fußballvereins FC Echichens trainieren, doch seine Verletzung lässt ein Auflaufen auf dem grünen Rasen zumindest vorübergehend nicht zu.

