Schumacher: "Vom Speed her sieht es gut aus"

Ferrari musste heute den Test in Barcelona abbrechen, doch Michael Schumacher ist trotzdem optimistisch - Renault und Honda schätzt er am stärksten ein

(Motorsport-Total.com) - Als heute Morgen am 'Circuit de Catalunya' in Barcelona sogar ein paar Schneeflocken fielen, trauten viele ihren Augen nicht. Wenig später musste Rubens Barrichellos neuer Honda RA106 per LKW zurück an die Box gebracht werden, weil sich der Brasilianer auf der rutschigen Strecke gedreht hatte. Die anwesenden Teams brachen den Test daraufhin kurzerhand ab.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher konnte heute in Barcelona nur eine Installationsrunde absolvieren

Davon betroffen war auch Ferrari, denn die Italiener wollten eigentlich mit ihrem neuen 248 F1 weitere Erfahrungen sammeln: "Schade, schade, aber heute schneit es auch hier in Barcelona. Da macht Testen natürlich nicht viel Sinn, es ist einfach zu kalt", ärgerte sich Michael Schumacher, zumal Ferrari zuvor schon von Mugello nach Barcelona übersiedelt war, um den klirrend kalten Wintertemperaturen in Italien auszuweichen.#w1#

Immerhin konnte der siebenfache Weltmeister gestern 78 Runden mit dem 248 F1 zurücklegen, an deren Ende er nur etwas mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf die schnellste Zeit eines 2006er Fahrzeugs hatte: "Ich denke, Renault ist sehr gut vorbereitet, sehr schnell, sehr konstant - das Team, das es wieder zu schlagen gilt", analysierte er heute Morgen. "Honda macht auch einen guten Eindruck, aber wir sind auch ganz zufrieden mit unserer Arbeit."

"Das Auto ist recht zuverlässig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten auszumustern, aber nichts Schwerwiegendes. Vom Speed her sieht es gut aus", so Schumacher, der sich allerdings noch nicht auf ein Saisonziel festnageln lassen will: "Wie gesagt: Für echte Einschätzungen ist es noch zu früh, aber unser 248 F1 scheint schon ein Auto zu sein, mit dem wir wieder um die Meisterschaft mitkämpfen können - und das ist ja erst mal die Hauptsache!"