Schumacher: Technische Probleme sind gelöst
Der Ferrari-Pilot verrät, warum er an den vergangenen zwei Tagen in Bahrain kaum fahren konnte, blickt nun aber optimistisch nach vorn
(Motorsport-Total.com) - Gestern konnte Michael Schumacher zum Fußballspielen verschwinden, weil die Mechaniker in der Box fieberhaft versuchten, Probleme am neuen 248 F1 in den Griff zu bekommen. Die technischen Schwierigkeiten haben das Testprogramm des Deutschen empfindlich behindert, am Donnerstag konnte der 37-Jährige nur 23 Runden fahren, am Mittwoch derer 37.

© xpb.cc
Zwei Tage lief es für Michael Schumacher beim Bahrain-Test nicht optimal
Grund für die Zwangspausen waren Vibrationen des V8-Motors, die einem Bericht der 'Gazzetta dello Sport' die Elektronik gestört haben sollen, sodass das Triebwerk schlichtweg auf die Eingaben des Piloten durch das Gaspedal nicht mehr reagierte.#w1#
"Das kleine Problem wurde aus der Welt geschafft", so der Ex-Weltmeister zuversichtlich. "Wir haben mit Sicherheit den Grund für die Fehlfunktion der Kupplung ausgemacht. Ich stand während den zwei Tagen mehr in der Garage als ich Runden auf der Strecke drehen konnte, aber so ist das bei den Testfahrten manchmal nun eben."
Schumacher wird übrigens nach einem Tag Pause von Sonntag bis Dienstag erneut auf dem Kurs von Manama testen: "Wir haben bei den Tests gut gearbeitet und es ist klar, dass alle wieder zurückschlagen wollen", so Schumacher. "Wir scheinen in die richtige Richtung zu arbeiten. Wenn ich sehe, wie viel Anstrengungen dieser Tage jeder investiert, dann denke ich, kann ich optimistisch sein."

