• 19.06.2002 12:14

Schumacher stellt sicherstes Serienauto vor

Einen Tag vor der FIA-Anhörung wird "Schumi" beim Euro NCAP Launch zu Gast sein - Weber: Teamorder normal

(Motorsport-Total.com/sid) - Weltmeister Michael Schumacher kämpft nicht nur für die Sicherheit in der Formel 1, der Ferrari-Star engagiert sich auch für die Sicherheit von Serienautos. Gemeinsam mit Max Mosley, dem Präsidenten des Automobil-Weltverbandes FIA, wird Schumacher am kommenden Dienstag in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch-Gladbach den Sieger der letzten Testrunde im europäischen Euro NCAP-Crashtest vorstellen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher spricht als Gastredner beim Euro NCAP Launch am 25.Juni

Einen Tag später hat Schumacher einen weiteren Termin bei der FIA. Beim World Council in Paris muss sich der Kerpener gemeinsam mit dem Brasilianer Rubens Barrichello und seinem Ferrari-Team wegen der Teamorder-Affäre beim Großen Preis von Österreich in Zeltweg verantworten. Damals hatte Barrichello Schumacher auf Anordnung des Teams kurz vor dem Ziel vorbeigelassen und dem Kerpener den Sieg geschenkt. Auf dem Siegerpodest hatte Schumacher dann den Brasilianer auf das oberste Treppchen geschoben und ihm den Pokal für den ersten Platz gegeben.

Die Scuderia war nach Zeltweg weltweit von Experten und Fans scharf kritisiert worden. Schumachers Manager Willi Weber kann die Aufregung der Zuschauer nicht verstehen. "Mich hat die Reaktion des
Publikums wirklich überrascht, denn für mich war es absolut
nachvollziehbar und normal, dass so etwas passieren kann und muss", sagte Weber in der DSF-Sendung Warm up. "Wenn ich den besten Fahrer der Welt im Team habe, dann muss ich eben auf den besten Fahrer der Welt setzen und ihm die Punkte geben. Wir wissen ja nicht, was noch passiert", sagte Weber.

Schumacher hat nach sechs Siegen in acht Rennen 43 Punkte Vorsprung auf seine Verfolger Ralf Schumacher und Juan Montoya. 1999 hatte der Kerpener durch einen Beinbruch in Silverstone und eine dreimonatige Zwangspause die Chance auf den WM-Titel verloren. Während die Teamorder an sich nicht verboten ist, könnte die Scuderia wegen eines "Verstoßes gegen den Geist des Sports" nach Artikel 151c des Sportingcodes belangt werden. "Wenn ein Fehler nachgewiesen wird, kann die Strafe von einer Ermahnung bis zu einem Ausschluss auf Lebenszeit gehen", hatte FIA-Chef Mosley angekündigt.