• 03.09.2006 17:02

Schumacher sieht Titel-Chance: "Voll auf Attacke fahren"

Michael Schumacher zeigte sich auf dem Nürburgring 40.000 Ferrari-Fans und gibt sich vor dem Heimspiel in Monza optimistisch

(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumacher hat erstmals zugegeben, dass die Entscheidung über seine Formel-1-Zukunft am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Italien bekannt gegeben wird. "Ich denke, in Monza werden wir das erfahren", sagte der 37-Jährige am Sonntag bei den 'Ferrari Days' auf dem Nürburgring.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher strotzt weiterhin vor Optimismus und Angriffslust

Ob er seinen zum Saisonende auslaufenden Ferrari-Vertrag nochmal verlängert oder seinen Helm nach 16 Jahren Formel 1 an den Nagel hängt, wollte der siebenmalige Weltmeister allerdings noch nicht verraten.#w1#

"Eine tolle Motivation für das nächste Formel-1-Rennen in Monza." Michael Schumacher

Bei typischem Eifelwetter mit Nieselregen und Temperaturen von nur 12 Grad Celsius schwebte Schumacher um 14 Uhr per Helikopter ein. Nachdem er sich für 90 Minuten zurückgezogen hatte, stellte er sich den rund 40.000 Zuschauern. Unter dem stürmischem Beifall der Fans drehte der Superstar mit verschiedenen Ferrari-Rennern einige Demo-Runden und hatte sichtlich Spaß dabei. "Das ist wirklich eine super Vorbereitung und eine tolle Motivation für das nächste Formel-1-Rennen in Monza", sagte "Schumi".

Während er sich trotz der bohrenden Nachfragen nicht näher zu seiner Zukunft äußern wollte, war Schumacher in Sachen Titelrennen wesentlich auskunftsfreudiger. Seine WM-Chancen seien nach wie vor völlig intakt, sagte der Ferrari-Pilot, der bei vier ausstehenden Rennen in der Gesamtwertung 12 Punkte hinter dem frührenden Weltmeister Fernando Alonso (Renault/Spanien) zurückliegt. "Die Chance ist absolut noch da, denn es sind ja noch 40 Punkte zu vergeben", sagte Schumacher, der nach eigener Aussage in Monza "voll auf Attacke" setzen wird: "Wir wissen, dass wir sehr stark sind und wollen den Rückstand verkürzen."

"Ich bin weiterhin sehr optimistisch, dass wir das Blatt noch wenden können." Michael Schumacher

Schumacher räumte auch ein, dass das Ferrari-"Heimspiel" immer ein ganz besonderes Rennen für ihn sei. Doch so groß wie in dieser Saison sei die Bedeutung des Italien-Grand-Prix für ihn noch nie gewesen. "Ich bin weiterhin sehr optimistisch, dass wir das Blatt noch wenden können", sagte der 37-Jährige, der am noch Sonntag in seine Schweizer Wahlheimat weiterreiste und am Mittwoch in Monza eintreffen wird.

Sollte er das Duell gegen seinen großen Rivalen Alonso dennoch verlieren, sei dies aber kein Weltuntergang, versicherte Schumacher: "Wenn wir es wirklich nicht schaffen sollten, haben wir auf jeden Fall die Gewissheit, alles versucht zu haben."