Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schumacher revidiert seine pessimistische Haltung
Nach dem Freitagstraining in Budapest ist Michael Schumacher zuversichtlich, doch um den Sieg mitfahren zu können
(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich hat Michael Schumacher geglaubt, beim Grand Prix von Ungarn nicht siegfähig zu sein, nach den ersten beiden Freien Trainings musste er diese pessimistische Haltung aber revidieren. Platz zwei am Freitag ist für ihn Grund genug, für den 13. Saisonlauf optimistisch zu sein.

© xpb.cc
Am Sonntag könnte "Schumi" die nächsten Formel-1-Rekorde brechen
"Im vergangenen Jahr waren Monte Carlo, Hockenheim und Ungarn sehr schwierige Rennen für uns, daher waren wir etwas verhalten im Hinblick auf dieses Wochenende. So gesehen bin ich heute sehr zufrieden und eigentlich auch zuversichtlich", erklärte der Ferrari-Star auf seiner Internetseite. Und weiter: "Es lief ziemlich gut für uns heute. Ich denke, wir sind so konkurrenzfähig, wie wir uns das gewünscht haben."#w1#
Besonders positiv sieht er die Tatsache, dass Bridgestone heute wider Erwarten keine Probleme hatte, den Kampf mit Michelin aufzunehmen: "In punkto Reifen sollten wir keine Schwierigkeiten haben, denn bei den Tests in Jerez war es sehr heiß, die Reifen aber waren gut. Insofern sind wir auch in diesem Punkt gut vorbereitet. Ich denke jedenfalls, dass wir im Kampf dabei sind."
"Was unsere Konkurrenten angeht, hängt natürlich viel davon ab, mit wie viel Benzin sie unterwegs waren. Ich denke nach wie vor, dass man Renault nicht vergessen darf - in Hockenheim waren sie anfangs auch nicht so stark und im Rennen dann dennoch eine ganze Ecke stärker. Mercedes sieht auch gut aus, aber wer von beiden besser aufgestellt ist für dieses Wochenende, kann ich noch nicht einschätzen", ergänzte er.
Sollte Schumacher im 13. Saisonrennen tatsächlich seinen zwölften Sieg feiern, würde er wieder einmal Rekorde brechen: Noch nie hat ein Grand-Prix-Pilot innerhalb einer Saison sieben Rennen en suite gewonnen und auch seine eigene Bestmarke von insgesamt elf Erfolgen in einem Jahr würde fallen. Darüber hinaus könnte er Ferraro so früh wie nie zum Konstrukteurstitel verhelfen - schon fünf Rennen vor Saisonende...

