• 06.09.2004 12:00

  • von Fabian Hust

Schumacher: "Monza wird kein Zuckerschlecken"

Michael Schumacher geht davon aus, dass er beim Ferrari-Heimrennen in Italien der Konkurrenz nicht auf und davon fahren kann

(Motorsport-Total.com) - Nur ein paar kleine aber harmlose Blessuren sind von Michael Schumachers schwerem Unfall bei den Testfahrten vergangene Woche in Monza übrig geblieben. Bestens gelaunt kletterte der Weltmeister am Sonntag in sein "Lieblingsspielzeug", um auf dem Nürburgring im Rahmen der 'Ferrari Racing Days' ein paar Demonstrationsrunden zu drehen - Runden gegen die eigentliche Fahrtrichtung inklusive.

Titel-Bild zur News: Chris Dyer und Schumacher

Michael Schumacher rechnet in Monza mit starker Gegenwehr der Konkurrenz

Den Crash von Monza hat der 35-Jährige abgehakt: "Wichtig ist, dass die Ursache für den Reifenplatzer analysiert wird. Ansonsten habe ich keine wirklichen Blessuren, daher bringt mich das auch nicht ins Grübeln."#w1#

Zu denken gibt dem Ferrari-Piloten jedoch die starke Vorstellung der Konkurrenz bei den jüngsten Testfahrten auf der italienischen Hochgeschwindigkeitsstrecke: "Es wird kein Zuckerschlecken werden, so viel haben wir beim Testen gesehen. Die anderen Teams sind nah dran, daher wird es eng werden. Aber wir haben natürlich ein Heimrennen, das motiviert immer noch ein bisschen mehr", wird der Deutsche auf seiner Internetseite zitiert.

Besonders BMW-Williams mit Antonio Pizzonia (1:20.027 Minuten) war flott unterwegs, auch wenn Michael Schumacher (1:20.187 Minuten) und Rubens Barrichello (1.20.240 Minuten) nur unwesentlich langsamer waren. Doch das 'Autodromo di Monza' ist bekannt für enge Starterfelder, im letzten Jahr sicherte sich Schumacher mit 0,051 Sekunden Vorsprung die Pole Position vor Juan-Pablo Montoya im BMW-Williams.

Am liebsten würde "Schumi" nach dem Gewinn des WM-Titels in Spa den Tifosi auf heimischen Boden mit einem Sieg ein weiteres Geschenk machen: "Die Tifosi stehen immer zu uns, ihre Unterstützung ist wichtig für uns, daher sollen sie jetzt ausgiebig feiern können - und auch an diesem Wochenende wollen wir ihnen einen Grund dafür liefern. Wir hoffen natürlich, dass wir diese bis jetzt so wunderbare Saison fortsetzen und in Monza noch einen draufsetzen können."

Der Ferrari-Pilot rechnet fest damit, dass zahlreiche Ferrari-Anhänger nach Monza kommen werden, um beide WM-Titel zu feiern, versprechen kann er den Fans einen Sieg aber deshalb noch lange nicht: "Das ist schließlich Sport hier. Aber ich kann wie immer versprechen, dass jeder Einzelne von uns alles aus sich rausholen wird, damit am Nachmittag die große Party steigen kann."