• 16.03.2006 13:43

Schumacher: "Mein Optimismus ist schon angestachelt"

Der Ferrari-Star über neuen Optimismus nach dem Rennen in Bahrain, die Rivalen im WM-Kampf, die Gerüchte um seine Zukunft und vieles mehr

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, wie groß ist nach dem ermutigenden Auftakt in Bahrain dein Optimismus vor dem zweiten Saisonrennen?"
Michael Schumacher: "Mein Optimismus ist schon angestachelt. Vor dem Rennen in Bahrain waren wir uns ja nicht ganz sicher, wo wir stehen würden. Dass wir vorne dabei sein können, war uns schon klar, aber dass es dann so gut lief, war auf der anderen Seite schon überraschend. Insofern sind wir dementsprechend motiviert, da weiter zu arbeiten, wo wir beim letzten Rennen aufgehört haben. Die Hitze sollte kein Problem für uns sein, insofern bin ich zuversichtlich, dass wir auch hier konkurrenzfähig sein können."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hat nach Platz zwei in Bahrain wieder Blut geleckt

Frage: "Warum ist Ferrari plötzlich wieder erfolgreich?"
Schumacher: "Weil wir im Gegensatz zum letzten Jahr wieder ein gutes Auto haben."#w1#

Ferraris Aerodynamik am meisten verbessert

"Natürlich haben wir auch am Reifensektor zugelegt." Michael Schumacher

Frage: "Was genau ist denn dieses Jahr besser?"
Schumacher: "Die Aerodynamik. Da haben wir sicherlich einiges aufgeholt, aber auch im Gesamtpaket zwischen Aerodynamik und Mechanik - und natürlich haben wir auch am Reifensektor zugelegt."

Frage: "Hat eure Steigerung auch etwas mit dem Comeback der Reifenwechsel zu tun?"
Schumacher: "Nein. Ich habe mehrfach versucht, das zu erklären: Wir hatten im letzten Jahr manchmal Probleme, als die Reifen abgebaut haben. Dadurch wurden die Rundenzeiten langsamer. Der einzige Vorteil ist, dass wir nicht mehr in diese Phase kommen, aber mit den ein, zwei Sekunden, die wir schon am Beginn des Rennens langsamer waren, hat das überhaupt nichts zu tun. Unser Defizit war einfach ein reines Performanceproblem."

Frage: "Hat es gemessen an den Erwartungen in Bahrain irgendwelche Überraschungen gegeben?"
Schumacher: "Eigentlich nicht - vielleicht mit Ausnahme von Williams, die doch sehr stark unterwegs waren."

Frage: "Nico Rosbergs Leistung war beeindruckend, nicht wahr?"
Schumacher: "Ja, das war ein gutes Resultat und ein gutes Wochenende für ihn, keine Frage."

Frage: "Was sagst du zur miserablen Performance von Toyota?"
Schumacher: "Das konnte man schon bei den Testfahrten erkennen, dass es da Probleme geben könnte."

Frage: "Wie gefällt dir das neue Qualifying?"
Schumacher: "Ich fand es positiv und interessant. Ich denke, das die Action, die im Training vorhanden war, dass ständig irgendetwas passiert ist, darüber hinwegtäuscht, dass manche Dinge zu kompliziert sind. Ich hoffe aber, dass sich das noch einspielen wird. Man könnte logischerweise noch gewisse Dinge verändern, um den Modus einfacher zu machen, aber vielleicht geschieht das ja auch irgendwann."

Schumacher findet neues Qualifying interessant

"Jetzt steht das Team wieder mehr im Vordergrund, was ja auch interessant sein kann." Michael Schumacher

Frage: "Die meisten jungen Fahrer haben nur auf die Anweisungen der Ingenieure gehört. Wie war das bei dir?"
Schumacher: "Normalerweise fährt man raus und man weiß genau, wie viele Runden man fahren muss, und dann kommt man wieder rein. Vorher war das nur eine Runde, wo man natürlich mit der Box nicht reden musste. Jetzt steht das Team wieder mehr im Vordergrund, was ja auch interessant sein kann."

Frage: "Nach Bahrain kann man zusammenfassend sagen, dass es vier Topteams gibt. Ist das schon ein Indikator für die Weltmeisterschaft?"
Schumacher: "Ich würde schon sagen, dass das ein Indikator war, denn diese Teams waren nicht nur zufällig schnell, sondern auch über die Renndistanz. Es gab Stints, in denen Renault etwas stärker war, dann waren wieder wir etwas stärker, dann war es ausgeglichen - und ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht auch weiterhin so sein sollte. Mag sein, dass die Charakter einer Strecke dem einen Team mal besser passt. Es sind vier, vielleicht sogar fünf Teams ganz eng beisammen. Da können auch die Platzierungen mal schwanken, weil die Zeiten eng sind. Der nächste Punkt ist dann die Weiterentwicklung. Das muss man erst einmal abwarten."

Frage: "Wie kommst du mit der Hitze hier zurecht?"
Schumacher: "Wir haben ein bisschen Fußball gespielt - da war es schon ein bisschen warm. Ich bin aber einer, der tendenziell eher wenig schwitzt."

Frage: "Es gibt Gerüchte, wonach du deinen Ferrari-Vertrag verlängert haben sollst..."
Schumacher: "Ich glaube nicht, dass ich dazu etwas sagen muss. Wenn jemand etwas dazu schreiben möchte, kann er das gerne tun, aber bei mir hat sich nichts geändert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Es gibt nichts Neues zu berichten."