Schumacher lobt neuen Renningenieur: "Großartig"
Seit Saisonbeginn arbeitet Michael Schumacher mit dem erfahrenen Renningenieur Mark Slade eng zusammen: "Ich bin sehr zufrieden"
(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher ist seit Jahresbeginn deutlich näher an seinem Teamkollegen Nico Rosberg als dies im Vorjahr der Fall war. Neue Reifen, neues Auto, Eingewöhnung nach drei Jahren Pause - die positive Tendenz kann diverse Ursachen haben. Möglicherweise liegt der Aufschwung aber auch im personellen Bereich. Seit Jahresbeginn arbeitet Schumacher mit einem neuen Renningenieur zusammen.

© xpb.cc
Mark Slade ist seit Jahresbeginn der Renningenieur von Michael Schumacher
Mercedes holte Mark Slade an die Seite von Schumacher. Der Brite gilt als Topmann und war 2010 für den Renault von Witali Petrow zuständig. "Wir kommen prima miteinander aus. Er verfügt über sehr viel Erfahrung", lobt der Rekordchampion seinen neuen technischen Vertrauten. "Wir arbeiten aber erst seit Kurzem miteinander."
"Ich hatte das Vergnügen, im vergangenen Jahr mit Shov (Andrew Shovlin; Anm. d. Red.) zu arbeiten. Ich halte auch ihn für einen großartigen Ingenieur", denkt Schumacher an die zurückliegende Konstellation zurück. "Ich denke, ich darf mich glücklich schätzen, denn während meiner gesamten Karriere standen mir stets sehr gute Ingenieure zur Seite - auch bei Ferrari. Das setzt sich hier fort. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit."
Die neue Zusammenarbeit mit Mark Slade hat noch eine besondere Randnote. Der Ingenieur gilt als "Finnen-Spezialist", arbeitete in der Vergangenheit mit Kimi Räikkönen, Heikki Kovalainen - und Ex-Schumacher-Rivale Mika Häkkinen zusammen. "Darüber haben wir noch nicht wirklich gesprochen, aber das liegt ja auch schon so weit zurück", lacht Schumacher. "Wir sprechen im Augenblick eher über die Gegenwart und die Zukunft."

