Rosberg: "Kein gutes Wochenende für uns"
Mercedes-Fahrer Nico Rosberg ist nicht sonderlich begeistert von seinem Abschneiden in Malaysia: "Wir hatten natürlich große Hoffnungen"
(Motorsport-Total.com) - Für Nico Rosberg hielt der Große Preis von Malaysia eine Enttäuschung bereit. Der junge Deutsche war von Rang neun ins Rennen gegangen, hatte aber schon auf den ersten Metern massiv an Boden eingebüßt. Anschließend kämpfte Rosberg mit seinem Mercedes W02, kam aber nicht über den zwölften Rang hinaus, während Teamkollege Michael Schumacher ebenfalls nur Neunter wurde.

© xpb.cc
Nico Rosberg fand sich nach dem Start von Malaysia rasch im Hinterfeld wieder
Von einem klassischen Fehlstart in die Saison 2011 will Rosberg aber trotz zweier Nullnummern in den beiden Auftaktrennen nicht sprechen: "Wir hatten natürlich große Hoffnungen. Wichtig ist für uns, auf das vergangene Jahr aufzubauen und uns zu verbessern. Wir sind auf dem Weg dahin, doch es ist momentan schwieriger als erwartet", meint der 25-Jährige in einer ersten Stellungnahme bei 'RTL'.
Schon der Start erwies sich als große Hürde für den Silberpfeil-Fahrer. "Ich hatte einen sehr schlechten Start", sagt Rosberg. "Das müssen wir erst noch genau analysieren. Dabei geht es unterm Strich um die Einstellung der Kupplung. Direkt beim Losfahren hatte ich durchdrehende Räder und blieb gewissermaßen stehen. Wir müssen schauen, was da genau passiert ist", hält er fest.
"Danach lief das Auto halt nicht schneller", klagt Rosberg und merkt an: "Uns fehlt es momentan an Geschwindigkeit im Rennen. Es war kein gutes Wochenende für uns. Man muss aber auch sagen: In der Qualifikation standen wir deutlich besser da als in Melbourne", findet der junge Deutsche. "Da wäre der sechste Platz schon auch drin gewesen. Wenigstens geht es in die richtige Richtung."

