• 06.08.2006 13:15

  • von Fabian Hust

Schumacher: "Ich wollte meine Reifen warm halten"

Schumacher spricht über seinen Fauxpas vom Samstag, der ihn möglicherweise die Pole Position gekostet hat und vielleicht noch viel mehr kosten wird

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher präsentierte sich vor dem Rennen nach seinem Fauxpas vom Samstag schon wieder relativ gelassen, nachdem er im 3. Freien Training unter roten Flaggen Robert Kubica und Fernando Alonso überholt hatte, daraufhin mit zwei Strafsekunden in die Qualifikation startete: "Die Situation war gestern, heute ist das Rennen, darauf konzentrieren wir uns. Die Laune hätte besser sein können, aber es ist nun einmal so, wie es ist", so der Deutsche gegenüber 'RTL'.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher ist entsetzt über den Fehler, den er gemacht hat

"Fakt ist, dass man unter Rot nicht überholen darf, deshalb muss ich mir das selbst zuschreiben", so der 37-Jährige. "Aber wenn ein Auto vorne plötzlich so langsam macht, dann ist das die Erklärung dafür, da ich nicht genau wusste, was da passiert. Ich war vorher vom Team dazu aufgefordert worden, meine Reifen warm zu halten, weil das Training danach ja gleich weitergehen würde."#w1#

Einige Insider glauben, dass Alonso seinen WM-Rivalen in eine Falle hat tappen lassen, indem er stark vom Gas gegangen ist. Der Ferrari-Pilot meint dazu: "Das kann jeder selbst beurteilen. Man bekommt leider nicht die Bilder, die das etwas besser darstellen." Dennoch hat Schumacher bei Rot überholt, was unentschuldbar ist: "Darüber braucht man nicht reden, das ärgert mich sicherlich."

"Die rote Flagge war ja für die gelbe Flagge, für den Motorplatzer bei Jenson Button rausgehalten worden", so der siebenmalige Formel-1-Weltmeister weiter. "Da wusste also jeder, wo die Gefahrenzone ist, dementsprechend wurde da auch vorsichtiger gefahren. Es passierte kurz vor der Boxengasseneinfahrt, da gab es keinen Grund mehr, übermäßig vorsichtig zu fahren. Man muss im Verhältnis vorsichtig sein und ich war der Meinung, dass ich dies getan habe, aber ganz offensichtlich nicht genügend."

Nach dem ganzen Ärger wird Schumacher im Rennen nicht aggressiver fahren: "Wer mich kennt, der weiß, dass ich generell immer aggressiv fahre, wenn die Umstände so sind, dass es erforderlich ist. In Hockenheim war es notwendig, hier ist es eher notwendig. Dementsprechend werde ich es tun, aber mit der Vernunft, dass Ankommen wichtiger ist als vieles andere."