Schumacher hofft: Noch besser als in Japan?
Michael Schumacher kommt gegen Saisonende immer besser in Fahrt und träumt insgeheim vom erlösenden ersten Podestplatz
(Motorsport-Total.com/SID) - Michael Schumacher spekuliert bei der Formel-1-Premiere in Südkorea auf eine Überraschung: "Es hat mich beeindruckt, wie gut das Auto in Japan lief. Und diese Strecke könnte uns sogar noch ein bisschen mehr liegen", sagt der Mercedes-Pilot, der als Sechster in Suzuka nach Meinung vieler Experten das beste Rennen seit seinem Comeback fuhr.

© xpb.cc
Michael Schumacher hofft, dass Mercedes in Südkorea überraschen kann
Eine Podiumsplatzierung wollte Schumacher, für den 2010 vierte Plätze in Barcelona und Istanbul als beste Ergebnisse notiert sind, zumindest nicht ausschließen: "Das wäre sicher das Maximum, von dem wir derzeit träumen können, aber dafür bräuchten wir sehr viel Glück", glaubt der siebenfache Weltmeister und ergänzt mit einem Schmunzeln: "Normalerweise kommen wir direkt nach den drei Topteams - es sei denn, es treten bestimmte Dinge ein. Am Sonntag soll es ja angeblich regnen..."
Ein Trost für die sportlich bisher enttäuschende Saison wäre dies für den Neunten der WM-Wertung zwar nicht, dennoch wirkt Schumacher wesentlich gelöster und optimistischer als noch vor Wochen: "Ich will Erfolg mit dem Team, das vermisse ich natürlich. Ein Podium würde daran nicht entscheidend etwas ändern", so der 41-Jährige. "Aber Motivationsprobleme habe ich keine. Natürlich hätte ich mehr Freude, wenn wir um Spitzenplätze fahren würden. Aber ich habe Freude, sonst wäre ich nicht hier."
Die aktuelle Entwicklung macht Schumacher Mut: "Wir haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht", sagt er, betont aber wieder, dass die Entwicklung für 2011 derzeit deutlich im Vordergrund stehe: "Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt und stellen gerade die Weichen für das nächste Jahr, das ist die große Herausforderung. Dabei sind wir absolut in unserem Fahrplan."

