• 01.01.2003 13:28

  • von Reinhart Linke

Schumacher: Haben noch immer neue Ideen

Michael Schumacher warnt vor zu hohen Erwartungen, räumt aber auch ein, dass Ferrari noch immer neue Ideen hat

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ferrari mit dem F2002 ein großer Fortschritt gelungen war, hofft die Konkurrenz, dass Ferrari nun langsam am Limit angekommen ist und sich mit dem neuen F2003 für die Saison 2003 nicht nochmals so deutlich verbessern kann. Dennoch hat das Team aus Maranello schon angekündigt, dass das neue Auto eine weitere Verbesserung zum Vorjahreswagen sein wird.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher glaubt, dass er 2003 härter um Siege kämpfen muss als letztes Jahr

Dennoch übt sich Michael Schumacher wieder ein Mal in Zurückhaltung. "Ich erwarte nicht, dass wir 2003 einen Vorsprung haben", erklärte der 33 Jahre alte Familienvater im Fachmagazin 'F1 Racing'. "In der Formel 1 bedeutet Stillstand Rückschritt. Wir wollen keine Risiken eingehen und es steht fest, dass die Konkurrenz nichts unversucht lassen wird, um uns einzuholen. Also müssen wir selbst auch wieder an unser Limit gehen."

Der F2002 gilt schon jetzt als eines der besten Formel-1-Autos der letzten Jahre. Wenn es nach Ferrari geht, wird es jedoch schon bald einen besseren Formel-1-Rennwagen geben. "Mit dem F2002 haben wir gezeigt, was für Entwicklungssprünge auch heute noch möglich sind", fuhr Michael Schumacher fort. "Und wir haben auch heute neue Ideen, die wir unbedingt in die Praxis umsetzen müssen, um weiterhin erfolgreich zu sein."