Schumacher: Großer Leistungssprung unrealistisch
Ferraris Michael Schumacher erwartet auch für den technisch anspruchsvollen Grand Prix in Ungarn keine größeren Verbesserungen
(Motorsport-Total.com) - Auf dem fünften Platz in der Startaufstellung, auf dem fünften Platz ins Ziel - Michael Schumachers Erinnerungen an Hockenheim mögen durchwachsen sein, dürften aber dennoch positivere Momente als den diesjährigen Großen Preis von Deutschland enthalten. Im Grunde bleibt da nur, einen Haken unter das vergangene Wochenende zu setzen und sich auf Ungarn zu konzentrieren.

© xpb.cc
Michael Schumacher möchte auch für Ungarn keine Prognose wagen
Auf seiner Internetseite allerdings erklärt der 36-Jährige, dass der anstehende Ungarn-Grand-Prix wahrscheinlich für Ferrari nicht einfach werden wird: "Zwischen Hockenheim und Budapest bleiben nur wenige Tage, da ist es unrealistisch, einen großen Leistungssprung zu erwarten. Dennoch testen wir natürlich weiter und werden mit Sicherheit Fortschritte machen."#w1#
"Der Kurs in Budapest ist nach den Veränderungen vor zwei Jahren technisch recht anspruchsvoll und in meinen Augen angenehmer zu fahren", schildert Schumacher. "Mittlerweile ist es sogar nicht unmöglich, dort zu überholen. Das war ja einer der großen Kritikpunkte an dieser Strecke. Mal sehen, was man damit anfangen kann."
Jedoch will sich der Kerpener nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen: "Ich habe ja in letzter Zeit schon ein paar Mal gesagt, dass ich mich mit Prognosen zurückhalten möchte, und vor dem Großen Preis von Ungarn möchte ich das genauso halten. Wir fahren morgen da hin und geben unser Bestes. Und dann schauen wir mal, was wir erreichen können."

