• 21.07.2010 13:53

  • von Christian Nimmervoll & Britta Weddige

Schumacher drückt Vettel die Daumen

Michael Schumacher hat selbst das Titelrennen 2010 schon abgehakt, würde seinem Freund Sebastian Vettel aber gönnen, Weltmeister zu werden

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher war 2004 der bisher letzte deutsche Formel-1-Weltmeister. Nun hat sich mit Sebastian Vettel ein junger Deutscher aufgemacht, um sein Nachfolger zu werden. Der Red-Bull-Pilot liegt vor dem Heimrennen in Hockenheim in der WM-Wertung mit 121 Punkten auf Rang vier. Er hat noch die beiden McLaren-Piloten Lewis Hamilton (145 Punkte) und Jenson Button (133) sowie seinen Teamkollegeb Mark Webber (128) vor sich.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher, Sebastian Vettel

Michael Schumacher räumt Sebastian Vettel gute Chancen auf den Titel ein

Doch Schumacher sieht Chancen, dass Vettel noch in diesem Jahr in seine Fußstapfen als deutscher Formel-1-Weltmeister treten kann. Der Mercedes-Pilot selbst hat für sich das Titelrennen schon abgehakt, jetzt würde er Vettel den Erfolg gönnen. "Ich muss schon sagen, dass ich mich mit Sebastian gut verstehe, schon über all die Jahre", sagt Schumacher auf die Frage, ob er Vettel die Daumen drückt.#w1#

"Das hat sich auch jetzt, wo wir wieder gegeneinander kämpfen, nicht wirklich verändert. Insofern hat er natürlich schon meine Sympathien - und ich glaube auch, dass er mit die besten Aussichten hat", fährt Schumacher fort. Mehr als Daumendrücken wird der Rekordweltmeister für Vettel aber nicht tun: "Er ist sehr clever und weiß, was er zu tun hat. Ich will ihm keine Ratschläge geben, denn ich muss mich im Moment um mich selbst kümmern."

Schumacher liegt in der Gesamtwertung derzeit mit 36 Punkten auf dem neunten Platz. Sein Mercedes-Kollege Nico Rosberg ist 90 Punkten zurzeit Sechster. Und seine Antwort auf die Frage, wem er die Daumen drückt, fällt deutlich aus: "Ich habe selbst immer noch nicht aufgegeben."