Schumacher: "Denke, dass wir gut aussehen können"
Michael Schumacher freut sich auf den monegassischen Tanz zwischen den Leitplanken und glaubt an ein gutes Abschneiden seines Ferrari-Teams
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Optimismus ist verhalten, die Vorfreude auf den Tanz zwischen den Leitplanken aber riesig: Michael Schumacher will beim Grand Prix von Monaco am Sonntag die Aufholjagd auf Formel-1-Spitzenreiter Fernando Alonso fortsetzen: "Wir glauben, für das Rennen zuversichtlich sein zu können. Ich denke schon, dass wir gut aussehen können", sagte Schumacher und bewertete einen zweitägigen Test auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano in der vergangenen Woche als positiv.

© xpb.cc
Michael Schumacher möchte in Monaco erstmals seit fünf Jahren gewinnen
Besonders die Bedingungen auf dem legendären Stadtkurs durch das Fürstentum haben es dem 37-Jährigen angetan: "Es ist toll, mit diesen Geschwindigkeiten so nah an den Leitplanken zu fahren, weil es so schwierig ist. Da kann man sich kaum einen Fehler leisten, und das macht die Sache so diffizil", erklärte Schumacher auf seiner Internetseite. Den bis dato letzten seiner insgesamt fünf Siege in Monaco hatte der siebenmalige Weltmeister 2001 gefeiert.#w1#
Dass das Qualifying am Samstag bereits entscheidenden Charakter haben könnte, glaubt Schumacher im Gegensatz zu vielen Experten nicht: "Man darf den Kontakt zur Spitze nicht verlieren. Aber wenn man das schafft, dann kann man über die Strategie auch ohne Pole Position noch ganz viel erreichen", meinte der Ferrari-Star. Eine gute Strategie und ein schnelles Auto zu haben, sei "viel wichtiger".
Schumacher hat in diesem Jahr bisher zwei Rennen gewonnen und belegt mit 15 Punkten Rückstand auf Weltmeister Alonso im Renault Platz zwei in der WM-Fahrerwertung. Als Einstimmung auf die Jagd durch die Straßenschluchten an der Cote d'Azur wird "Schumi" am Dienstagabend an einem Benefiz-Fußballspiel der 'Nazionale Piloti' gegen ein All-Star-Team von Fürst Albert teilnehmen.

