• 09.03.2006 18:37

  • von Adrian Meier

Schumacher: Denk' nach, bevor du fährst!

Michael Schumacher präsentierte zusammen mit der FIA eine Sicherheitskampagne, an der sich nun auch Bahrain beteiligt

(Motorsport-Total.com) - Im Vorfeld des Formel-1-Saisonauftakts am kommenden Wochenende hat der Automobilweltverband FIA das Königreich Bahrain als neues Mitglied der Sicherheitskampagne "Think before you drive" ("Denk' nach, bevor du fährst") vorgestellt, die von der FIA mit Unterstützung von Bridgestone und vielen nationalen Automobilclubs veranstaltet wird.

Titel-Bild zur News: Vorstellung der FIA-Kampagne 'Think Before You Drive' in Bahrain

Michael Schumacher bei der Vorstellung der FIA-Sicherheitskampagne in Bahrain

Unter der Aufsicht des Bahrainschen Kronprinzen und Minister für Jugend und Sport, Shaikh Salman bin Hamad Al Khailfa, wurde damit auch der Automobilclub von Bahrain, die 'Bahrain Motor Federation', als Unterstützer aufgenommen. Formel-1-Pilot Michael Schumacher wirbt ebenfalls seit langer Zeit für die Kampagne, mit der die Sicherheit im weltweiten Straßenverkehr verbessert werden soll.#w1#

Der Deutsche zeigte sich erfreut, dass nach vielen anderen Ländern nun auch Bahrain aktiv an der Kampagne teilnimmt: "Die 'Think Before You Drive'-Kampagne ist von größter Wichtigkeit auf der ganzen Welt, und wir haben bisher schon die Menschen in vielen anderen Ländern auf die einfachen Botschaften aufmerksam machen können."

"Ich bin davon überzeugt, dass auch das Königreich von Bahrain stark von einem solchen Programm profitieren wird." Michael Schumacher

"Ich bin davon überzeugt, dass auch das Königreich von Bahrain stark von einem solchen Programm profitieren wird", sagte der 37-Jährige. Es mache außerdem Sinn, die Kampagne im Vorfeld des Formel-1-Rennens vorzustellen, da damit für die nötige Aufmerksamkeit gesorgt sei, meinte Schumacher weiter.

Hochrangige Unterstützung

Der Bahrainsche Kronprinz ist ein großer Unterstützer der Initiative und erhofft sich von der Kampagne einiges: "Die Sicherheit im Straßenverkehr im Königreich Bahrain ist eine sehr wichtige Angelegenheit, die eine große Aufmerksamkeit von jedem erfordert." Somit hofft er, dass "diese nationale Kampagne ihre Ziele erreicht, und ich hoffe, dass alle daran teil nehmen und kooperieren, um den Erfolg gewährleisten zu können".

Die Kampagne hat es sich zum Ziel gesetzt, mit einfachen Botschaften gerade kurze Handgriffe hervorzuheben, die nur Sekunden benötigen, im Ernstfall aber Leben retten können. Auch soll das Gespür der Autofahrer für Sicherheit im Straßenverkehr geschärft werden. Damit will man helfen, die Zahl der Verkehrstoten drastisch zu senken.

Die Veranstaltung, bei der über 50 VIP-Gäste und Mitglieder der Königsfamilie von Bahrain sowie über 100 Pressevertreter anwesend waren, fand in der Universität von Bahrain statt.