• 28.06.2003 17:01

Schumacher: "Das kann ziemlich spannend werden"

Der Ferrari-Star in der Pressekonferenz über seine heutige Fahrt in die erste Startreihe und die Chancen im morgigen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, eine sehr knappe Angelegenheit, nicht wahr?"
Michael Schumacher: "Ja, aber nicht nur zwischen Kimi und mir, sondern auch mit Ralf. Das kann morgen ziemlich spannend werden."

Titel-Bild zur News: Ralf und Michael Schumacher

Michael Schumacher hofft auf den Sieg beim Heimspiel am Nürburgring

Frage: "Auch reifenseitig wird es interessant."
Schumacher: "Könnte sein."

Frage: "Drei verschiedene Hersteller stehen heute unter den ersten Drei. Welche Bereiche wird sich Ferrari genau vornehmen?"
Schumacher: "Ich hoffe, dass wir in Sachen Strategie die richtige Entscheidung getroffen haben und diese zu unserem Vorteil nutzen können. Das werden wir morgen herausfinden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob nicht sogar der dritte Platz besser gewesen wäre, denn die Innenseite der Strecke ist ziemlich staubig, aber das werden wir morgen ohnehin herausfinden."

Guter zweiter Sektor entschied teaminternes Duell

Frage: "Du bist im Laufe deiner Runde immer schneller geworden, denn bei der ersten Zwischenzeit lagst du noch hinter Rubens..."
Schumacher: "Aber nur drei Tausendstel oder so."

Frage: "Sehr knapp, das mag sein, aber hat nicht vielleicht der Grip während der Runde zugenommen?"
Schumacher: "Nein, das würde ich nicht sagen. Ich meine, das gesamte Wochenende lagen wir im ersten und dritten Sektor immer knapp beisammen und der Mittelsektor war mein Terrain. Das war heute nicht anders."

Frage: "Alles in allem zufrieden mit der Runde?"
Schumacher: "Jap."

Frage: "Machst du dir Sorgen wegen Bridgestone, denn ihnen wurde von Michelin ein bisschen der Rang abgelaufen, wie es scheint?"
Schumacher: "Naja, wir sind auf Platz zwei, sehr nahe dran. Ich denke, wir werden morgen einen guten Reifen haben."

Frage: "Warst du überrascht von deiner Konkurrenzfähigkeit? Die Reifen waren offensichtlich ganz gut."
Schumacher: "Nein, das hat mich nicht überrascht. Meines Wissens waren die Michelin-Jungs gestern auf den weichen Reifen, aber heute konnten sie das nicht mehr machen, was das gestrige Qualifying beeinflusst hat. Trotzdem waren wir in einer brauchbaren Position. Mit der heutigen Platzierung bin ich recht happy."

Dritter Startplatz besser als der zweite?"

Frage: "Du wärst aber lieber auf der anderen Fahrbahnseite, hast du gesagt."
Schumacher: "Ja, denn der zweite Startplatz ist für gewöhnlich auf der schmutzigeren Seite der Strecke und man kann dadurch an Boden verlieren. Das werden wir herausfinden. Es macht nicht immer einen Unterschied, aber manchmal kann es sich schon auswirken. Ich hoffe nicht, dass das morgen der Fall sein wird, aber warten wir ab."

Frage: "Warst du unglücklich über die Pylonen in der Schikane? Wäre es dir lieber, sie ganz zu entfernen?"
Schumacher: "Naja, ich denke, es gibt diesbezüglich sehr geteilte Ansichten, aber Tatsache ist, wenn sie nicht da wären, würde jeder die Schikane abschneiden, aber das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Die beste Lösung wären wahrscheinlich höhere Randsteine, aber das kann man nicht an einem Wochenende umbauen, daher sind die Pylonen die beste Alternative. Ich finde, Charlies (Whiting; Anm. d. Red.) Idee mit zwei Pylonen funktioniert ganz gut."

Frage: "Kimi und McLaren haben sich heute sehr über die Pole gefreut, aber wie groß kann die Freude über eine Pole mit den neuen Regeln deiner Meinung nach überhaupt noch sein?"
Schumacher: "Es ist anders geworden, das ist klar, denn alles hängt davon ab, wie viel Sprit man im Vergleich zur Konkurrenz an Bord hat. Wenn man glaubt, viel Benzin an Bord zu haben und trotzdem auf die Pole fährt, ist die Freude umso größer. Umgekehrt ist die Freude gedämpft über eine Pole mit wenig Sprit, aber man findet es ohnehin am Sonntag heraus. Jedenfalls ist es anders als früher."