• 28.06.2003 16:58

  • von Marcus Kollmann

Freude über Startplätze 3 und 4 bei BMW-Williams

Nachdem sich "Schumi II" und Montoya eine gute Ausgangslage sicherten, zeigt sich Weiß-Blau gut gerüstet für das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Zum dritten Mal hintereinander hat das BMW WilliamsF1 Team beim abschließenden Einzelzeitfahren überzeugt. Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya sicherten sich am Samstag auf dem Nürburgring die Startpositionen drei und vier für den Großen Preis von Europa am Sonntag. Damit gehen beide Piloten erneut nebeneinander ins Rennen, diesmal aus der zweiten Reihe.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Will morgen um den Sieg "fighten": Ralf Schumacher

"Wir sind recht zufrieden mit unserem Abschneiden", erklärte Ralf Schumacher, der seine dritte Pole Position hintereinander nur knapp verpasst hatte. "Im ersten und zweiten Sektor war meine fliegende Runde wirklich gut, im dritten Sektor habe ich dann etwas von meinem Vorsprung eingebüßt. Die Plätze drei und vier sind auf jeden Fall gute Ausgangspositionen für das morgige Rennen. Das gilt besonders für mich, weil mein Startplatz auf der sauberen Fahrbahnseite liegt", sieht sich der Wahl-Österreicher gegenüber seinem Bruder und Teamkollegen ferner leicht im Vorteil.

"Schumi II" weiter: "Wir hatten hier am Ring generell mit mehr Schwierigkeiten gerechnet, aber das heutige Ergebnis beweist, dass unsere Arbeit am FW25 in die richtige Richtung geht. Zumal die Zeiten von Kimi, Michael und mir extrem dicht beisammen liegen. Wir haben die richtige Reifenwahl für das Rennen getroffen, und ich glaube auch, dass Michelin hier einen grundsätzlichen Vorteil hat. Ich erwarte morgen ein langes, heißes und interessantes Rennen."

"Ich bin etwas enttäuscht, weil ich mir vom heutigen Qualifying mehr versprochen hatte. Die Balance meines Autos war nicht ganz so gut wie am Vormittag, und das hat mich einen Platz unter den ersten Drei gekostet", sagte Juan-Pablo Montoya nach seiner schnellen Runde die ihm Startplatz 4 bescherte. "Auf jeden Fall glaube ich, dass wir uns gut auf das Rennen vorbereitet haben. Unser Auto hat in den letzten paar GP sehr gut funktioniert, und ich bin davon überzeugt, dass wir eine gute Rennstrategie haben."

Sam Michael, Chefrenningenieur, WilliamsF1: "Die zweite Startreihe ist auf jeden Fall eine gute Ausgangsposition für das Rennen, und wir sind recht zuversichtlich, dass wir morgen gut unterwegs sein werden. Die Fahrzeugabstimmung ist gut und die Rennstrategie ebenfalls."

Mario Theissen, BMW-Motorsportdirektor: "Wir haben heute eine außerordentliche Leistungsdichte im Qualifying gesehen. Die Rundenzeiten der ersten Drei liegen innerhalb einer Zehntelsekunde. Mit Plätzen in der zweiten Startreihe haben Ralf und Juan zum dritten Mal in Folge ein hervorragendes Ergebnis im Qualifying erzielt und sich damit gute Voraussetzungen für das Rennen am Sonntag geschaffen."