• 28.04.2002 18:03

Schumacher: "Barrichello ist ein armer Kerl"

Michael Schumacher im Interview über das Pech seines Teamkollegen und ein extrem dominantes Rennen

(Motorsport-Total.com/sid/dpa) - Frage: "Sie haben das Rennen geradezu dominiert, anfangs haben Sie fast eine Sekunde pro Runde an Vorsprung gewonnen."
Michael Schumacher: "Wir waren gestern im Qualifikationstraining schon fast eine Sekunde vorn. Es war nicht ganz klar, wie es im Rennen laufen würde. Aber dann haben wir gesehen, dass die neuen Reifen von Bridgestone im Qualifying hervorragend und auch im Rennen konstant waren. Darüber sind wir sehr glücklich. Und es war auch einfach die richtige Strecke für uns. Unser Team hat hervorragende Arbeit über den Winter geleistet. Dieser Kurs zeigt ganz deutlich, was die Ingenieure geschafft haben. Unser Auto ist einfach ein Phänomen."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher siegte zum vierten Mal in Barcelona

Frage: "Wieder ein überlegener Sieg, haben Sie überhaupt kein Mitleid mit Ihren Gegnern?"
Schumacher: "Obwohl wir im Training eine Sekunde vorn lagen, wussten wir nicht, was uns im Rennen erwartet. Dass es aber ein so deutlicher Erfolg werden würde, damit habe auch ich nicht gerechnet."

Frage: "Es sah aus wie eine Spazierfahrt. Wir hart mussten Sie für diesen Sieg kämpfen?"
Schumacher: "Das war wirklich ein sehr schöner Tag für uns. Es war ein perfektes Rennen, ich hatte keine Probleme und konnte den Grand Prix vom Start weg bestimmen."

Frage: "War es am Ende nicht ein einsames Rennen, Sie haben ja nicht zu viele Konkurrenten gesehen?
Schumacher: "Nein, ich habe vor mir eine Gruppe gesehen. Es war interessant, den Kampf um Platz sechs zu beobachten."

Frage: "Aber das Team hat Sie offensichtlich aufgefordert, sich nicht einzumischen."
Schumacher: "Ross Brawn hat mir über Funk geraten wegzubleiben. Aber ich hatte ohnehin nicht vor zu überholen."

Frage: "Droht jetzt die gähnende Langeweile im Titelkampf?"
Schumacher: "Im Moment sieht es so aus, als würden wir alle Trümpfe in der Hand halten. Aber wir wissen nicht, auf welchen Strecken wir so große Vorteile haben wie in Barcelona. Für mich steht fest: Es werden auch wieder Rennen kommen, in denen wir es schwerer haben. Ich erinnere nur an Brasilien."

Frage: "Die Konkurrenz spricht nur noch über Ihre Dominanz. Führt die FIA jetzt ein Handicap wie beim Golf ein?"
Schumacher: "Das hoffe ich mal nicht. Der Punkt ist natürlich der, dass die Konkurrenz nach Rennen wie hier ein bisschen deprimiert ist. Aber wir haben gerade erst vor zwei Rennen in Brasilien einen sehr harten Kampf zwischen Ralf und mir gesehen. Ich kann so gut wie versprechen, dass wir in diesem Jahr noch sehr interessante Rennen sehen werden."

Frage: "Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?"
Schumacher: "Das ganze Team hat wieder einen hervorragenden Job gemacht. Barcelona hat allen gezeigt, wie gut unser Auto, der F2002, wirklich ist."

Frage: "Für Ihren Teamkollegen Rubens Barrichello war das Rennen schon vor dem Start vorbei. Was war los?"
Schumacher: "Ich weiß auch nicht, aber es sieht so aus, dass jedes Problem, das wir haben, an seinem Auto ist. Rubens ist ein armer Kerl, er tut mir wirklich leid."

Frage: "Haben Sie sich Sorgen um die Zuverlässigkeit gemacht?"
Schumacher: "Nach Rubens' Problem wussten wir, dass wir ein bisschen vorsichtig sein müssen. Es ist wirklich Pech für Rubens. Alles, was in diesem Jahr schief ging, hat immer ihn getroffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es immer so weitergehen wird. Ich weiß, dass es eines Tages auch mal mich treffen wird. Es tut mir wirklich leid für Rubens."

Frage: "Ihr Fußball-Team aus der Schweiz war unter den Zuschauern. Etwas Besonderes für Sie?"
Schumacher: "Auf jeden Fall. Es war sehr schön. Die Jungs hatten gestern Abend die Möglichkeit, mal kurz in die Box zu kommen und sich die Autos anzusehen. Beim Rennen haben sie richtig mitgefiebert."

Frage: "Das nächste Rennen ist der Große Preis von Österreich in Zeltweg, eine Strecke die Ferrari liegt?"
Schumacher: "Vieles wird wieder von der Entwicklung auf dem Reifensektor abhängen. Aber wir haben ein gutes Paket und sollten auch in Zeltweg konkurrenzfähig sein."