• 12.05.2006 16:50

"Schmerzloser" Trainingsauftakt für Toyota in Barcelona

Ralf Schumacher (10.) und Jarno Trulli (11.) lieferten im zweiten Freien Training eine solide Leistung ab und sind für den Rest des Wochenendes gut gerüstet

(Motorsport-Total.com) - Es heißt, dass der 'Circuit de Catalunya' in Barcelona aufdeckt, wie gut oder schlecht ein Formel-1-Auto ist - und angesichts dessen kann Toyota aus der heutigen Trainingsperformance durchaus Mut schöpfen: Ralf Schumacher (+ 0,973/25 Runden) wurde im zweiten Freien Training solider Zehnter, Jarno Trulli (+ 1,077/30 Runden) Elfter.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher war nur um 0,646 Sekunden langsamer als Fernando Alonso

"Das war ein schmerzloser Start ins Wochenende", bilanzierte Schumacher. "Das Auto war okay, wir hatten keine Probleme und arbeiteten uns durch das Reifenprogramm. In der Vergangenheit hatte ich hier keine guten Resultate, aber ich mag die Strecke eigentlich. Sie ist sehr schwierig zu fahren und eine echte Prüfung für die Performance eines Rennwagens. Unser Auto ist gut balanciert und schnell, daher hoffe ich auf eine gute Leistung."#w1#

Schumacher hofft auf Punkte für die WM-Wertung

"Das ganze Team steckt voller Erwartungen." Ralf Schumacher

Am liebsten würde der Deutsche jene Punkte sammeln, die er vor einer Woche am Nürburgring nicht nach Hause fahren konnte: "Das ganze Team steckt voller Erwartungen, aber wir könnten ein paar Punkte für die Fahrer- oder Konstrukteurswertung wirklich ganz gut gebrauchen. Vergangene Woche schrammten wir knapp daran vorbei, aber am Sonntag wollen wir das nachholen", gab Schumacher recht zufrieden zu Protokoll.

Auch Trulli zeigte sich optimistisch: "Ich fand beim Europa-Grand-Prix vor einer Woche keine Performance, aber jetzt verstehen wir, was da los war, und wir kennen die Ursachen der Probleme mit dem Setup. Das Problem sollte also nicht wieder auftreten, denn wir wollen hier besser abschneiden", so der Italiener. "Beim letzten Test auf dieser Strecke waren wir konkurrenzfähig. Die Bedingungen werden diesmal anders sein, aber ungeachtet dessen bin ich zuversichtlich."

"Es war ein ganz normaler Freitag mit den üblichen Reifenvergleichen", fasste er sein heutiges Trainingsprogramm zusammen. "Wir hatten mit den Reifen ein bisschen Graining und haben diesbezüglich noch einiges zu tun, aber wenn an diesem Wochenende alles gut läuft, dann bin ich sicher, dass wir ein gutes Resultat holen können. Ich war hier in den vergangenen beiden Jahren auf dem Podium und freue mich schon auf Sonntag."

Gass mit dem Trainingsauftakt zufrieden

"In der ersten Session zu fahren, wäre sinnlos gewesen." Dieter Gass

Von einem "positiven Freitag" sprach auch Chefingenieur Dieter Gass, der ebenfalls an eine realistische Punktechance glaubt: "Wir konnten heute viel Arbeit erledigen und hatten keine Schwierigkeiten mit unseren Autos, die sehr zuverlässig waren. In der ersten Session zu fahren, wäre sinnlos gewesen, denn durch den Regenschauer am Vormittag war die Strecke so rutschig, dass wir nur Installationsrunden drehten", teilte er mit.

Und weiter: "Am Beginn der zweiten Session war die Strecke noch immer rutschig, aber sie wurde im Laufe der Stunde dann viel besser", so Gass. "Wir hatten mit beiden Fahrern ein bisschen Stress und sammelten wertvolle Informationen hinsichtlich der Reifen. Das bedeutet, dass wir alle notwendigen Daten für unsere Reifenwahl beisammen haben. Am Setup gibt es noch einiges zu erledigen, aber das ist schon mal ein guter Ausgangspunkt."