• 09.09.2005 17:30

Sauber: "Villeneuve hat Regen nicht besonders gern"

Peter Sauber über sein letztes Rennen als Teamchef in Europa, das zu erwartende Regenchaos und das Kräfteverhältnis der Reifenhersteller

(Motorsport-Total.com) - Wehmut verbunden?"
Peter Sauber: "Wenn man von Wehmut spricht, dann trifft das vielleicht auf Monza zu, da war das ein bisschen der Fall gewesen. Aber in Bezug auf Spa hat das mit Wehmut nichts zu tun, da das eine tolle Strecke ist, auch wenn das, was man neben der Piste findet, nicht so toll ist. Da gehört auch das Wetter dazu. Dass es jetzt auch noch in Strömen regnet, das macht den Abschied noch einfacher.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Peter Sauber fällt der Abschied aus Spa nicht besonders schwer

Frage: "Wenn es am Sonntag so regnet wie heute, kann man dann überhaupt ein Rennen abhalten?"
Sauber: "Möglich ist es natürlich immer, aber es ist mit dem entsprechenden Risiko verbunden."#w1#

Frage: "Ist Spa im Regen überhaupt noch zeitgemäß, ist es verantwortbar, im Regen hier zu fahren?"
Sauber: "Ja, das ist eine gute Frage. Aber die Fahrer müssen sich darauf einstellen und wenn es regnet, dann regnet es am ehesten in Spa."

"Eine Qualifikation unter diesen Bedingungen wäre natürlich ein absoluter Poker." Peter Sauber

Frage: "Was kann man jetzt machen? Wird man am Samstag mehr fahren, auch wenn es regnet, weil man davon ausgehen muss, dass es auch am Sonntag regnet?"
Sauber: "Wenn es regnet, dann muss man fahren, denn es könnte ja auch im Qualifying regnen, wenn man auf jeden Fall fahren muss. Eine Qualifikation unter diesen Bedingungen wäre natürlich ein absoluter Poker. Es ist ja nicht so, dass es dann einfach nur regnet. Es regnet dann mal stark, dabei wird die Piste überflutet und ein anderes Mal regnet es wieder weniger. Da können viele Sekunden dazwischen liegen. Vielleicht ist unsere Ausgangslage gar nicht so schlecht, weil wir mittendrin sind, ich glaube unsere Fahrer starten als Neunter und Elfter."

Frage: "Was trauen sie ihren Fahrern im Regen zu? Sind das gute Regenfahrer?"
Sauber: "Da traue ich mir keine Prognose zu. Der Jacques Villeneuve hat Regen nicht besonders gern, aber er packt das auch. Beim Felipe spielt das Wetter glaube ich keine so große Rolle."

Frage: "Alle denken, dass der Bridgestone-Reifen immer noch deutlich überlegen ist und Ferrari deshalb eine Chance hat. Glauben sie, dass Michelin mittlerweile aufgeholt hat und dass man nun mithalten kann?"
Sauber: "Das kommt ganz darauf an, wie stark es regnet. Wenn es normal stark regnet, kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine große Differenz zwischen den Reifen gibt. Wenn es sehr stark regnet, ist der Michelin vielleicht sogar besser. Wenn man den Intermediate fahren muss, dann ist vermutlich der Bridgestone besser. Wenn es nur feucht ist und es nicht mehr regnet, dann kann ich mir vorstellen, dass wieder Michelin besser ist, weil deren Reifen die Wärme besser speichert. Falls es nass ist, wird es wirklich spannend, denn dann kommt es auch auf den Fahrer an. Und von den Fahrern muss man sagen, dass der Michael natürlich einer der großen Könner im Regen ist."

Frage: "Fernando Alonso kann hier schon Weltmeister werden. Wie schätzen sie ihn ein, was sind seine besonderen Stärken?"
Sauber: "Er hat ganz sicher die Fähigkeiten eines Weltmeisters. Und mal ganz abgesehen vom Auto ist er sicherlich ein ganz würdiger Weltmeister."