Sauber tritt "Freitagstestfahrten" nicht bei
Das Sauber-Team hat sich dagegen entschieden, am Freitag ihm Rahmen der Grand-Prix-Wochenenden zu testen
(Motorsport-Total.com) - Die Verantwortlichen von Sauber-Petronas haben entschieden, dass das Team auch in der kommenden Saison weiterhin nach der bisher gültigen Praxis (so genanntes "Suzuka-Abkommen") testen wird. "Das war zwar keine einfache Entscheidung, aber dennoch gab es am Schluss für uns keine Zweifel", so Teamchef Peter Sauber. "Wir bauen derzeit einen topmodernen, neuen Windkanal in Hinwil; das ist ein klares Bekenntnis zu einer Vorwärtsstrategie. In die gleiche Richtung zielt die Entscheidung, weiterhin frei zu testen und nicht auf zehn Testtage während der Saison limitiert zu sein. Nur so können wir langfristig das Auto optimal weiter entwickeln."

© xpb.cc
Das Sauber-Team möchte auch 2003 frei testen können
Bis zum vergangenen Sonntag mussten sich die Teams entscheiden, ob sie lieber in der Woche nach einem Rennen beliebig testen wollen oder ob sie sich auf zehn Testtage in der Saison beschränken und dafür an jedem Freitag direkt vor Ort an einem Grand-Prix-Wochenende zwei Stunden mit bis zu drei Autos testen können. Ob dieser neue Testmodus stattfinden wird, ist nun fraglich, da mindestens drei Teams ihm zustimmen mussten. Nur Minardi gilt als absolut sicherer Kandidat, ob neben dem möglichen weiteren Kandidaten Jordan auch ein drittes Team unterschrieben hat, wurde noch nicht bekannt gegeben.

