Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber: Spannung vor der Präsentation
Das Sauber-Team stellt den neuen C31 am 6. Februar in Jerez vor - Höcker auf der Nase und neue Farbgebung angekündigt
(Motorsport-Total.com) - Bei Sauber in Hinwil steigt die Spannung. Die Präsentation des Boliden, mit dem das Schweizer Team seine 20. Formel-1-Saison in Angriff nehmen wird, steht bevor. Am Montag, den 6. Februar wird neue C31 in Jerez de la Frontera enthüllt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch der neue Sauber wiederum von einem Ferrari-Motor angetrieben.

© Sauber
Peter Sauber gibt erste Details zum neuen Sauber-Ferrari C31 bekannt
Teamchef Peter Sauber ist im Vorfeld der Präsentation guter Dinge. "Wir sind voll im Programm", wird der Schweizer im Hinblick auf den aktuellen Stand der Dinge in Hinwil von 'Blick' zitiert. In wenigen Tagen soll das neue Auto auf dem Werksgelände erstmals angelassen werden. "Das ist immer ein feierlicher Moment vor versammelter Mannschaft", bekennt Sauber.
Die von der FIA vorgeschriebenen Crashtests hat der neue Sauber inzwischen allesamt erfolgreich hinter sich gebracht. "Wir haben alle 19 nötigen Crashtests auf Anhieb bestanden", sagt der Teamchef. Die 14 statischen Crashtests wurden bereits im Dezember mit Bravour absolviert. Gleiches gilt für vier der fünf vorgeschriebenen dynamischen Tests. Lediglich der Crashtest am Heck musste bis Januar warten, "weil das Getriebe von Ferrari vorher nicht da war", wie Sauber offenbart.
¿pbvin|512|3628|sauber|0|1pb¿Der neue Caterham CT01 ist bis dato der einzige Bolide der Generation 2012, den die Öffentlichkeit bereits zu Gesicht bekommen hat. Im Hinblick auf den neuen C31 aus Hinwil kündigt Sauber an, dass auch dieser über den wenig attraktiven Höcker auf der Nase verfügen wird: "Diese Stufe lässt sich aus aerodynamischen Gründen kaum vermeiden." Weil die Nasen der Fahrzeuge in diesem Jahr 7,5 Zentimeter tiefer liegen müssen, ist davon auszugehen, dass die Nasenhöcker in diesem Jahr zum gewohnten Bild im Starterfeld gehören werden.
Neben einem Hinweis hinsichtlich der Form des C31 macht der Teamchef noch eine weitere Andeutung. "Ich kann sagen, dass die Grundfarbe weiß bleibt, doch das Gesamtbild ist dunkler - auch mit Rot", so Sauber. Erst vor wenigen Tagen war aus Sauber-Kreisen zu erfahren, dass die Partnerschaft mit dem Hightech-Industriekonzern Oerlikon für dieses Jahr ausgebaut worden ist.
Das rote Oerlikon-Logo wird im oberen Bereich der Motorenabdeckung des C31 prominent zu sehen sein. Dies ändert jedoch nichts an Saubers Vorliebe für die Grundfarbe. "Ich bleibe ein Freund der weißen Farbe, auch wenn oft einige Autos am Fernsehen nicht gut zu unterscheiden sind", sagt er.

