Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber: Qualifikationsziel nicht erreicht
Kimi Räikkönen und Nick Heidfeld starten morgen von den Plätzen 12 und 14, nachdem sie technische Probleme aufhielten
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team konnte in der Qualifikation das von Peter Sauber avisierte Ziel, mindestens einen Fahrer in die Top 10 zu bringen, nicht erreichen. Nachdem beide Fahrer in der einzigen Freien Trainingssitzung am Vormittag auf Grund von Getriebeproblemen wenig gefahren waren, wurde beide am Ende des Qualifikationstrainings ein Opfer des Wetters und der Technik.

© OnlineSport
Heidfelds C20 streikte ausgerechnet auf dessen schnellster Runde
Nick Heidfeld, als einer der ersten Fahrer auf der Strecke, musste in der Schlussphase seinen C20 mit technischem Defekt ausgerechnet auf seiner vermutlich schnellsten Runde abstellen. Seine Rundenzeit von 1:59.302 Minuten reichte so nur zu Startplatz 14. Der Mönchengladbacher sagte dementsprechend enttäuscht: "Wie jeder andere auch, so konnte ich heute Morgen auf Grund des Wetters nur wenig fahren. Später hatten wir dann ein Problem als der fünfte Gang steckenblieb. Wie dem auch sei, obwohl wir wenig Zeit hatten das Auto abzustimmen, fühlte es sich heute Nachmittag doch gut an. Ich war optimistisch bis zu dem Zeitpunkt als ich in der Stavelot abstellen musste."
Kimi Räikkönen qualifizierte sich mit seiner Rundenzeit von 1:59.050 Minuten für Startplatz 12, war aber wie sein deutscher Teamkollege auch nicht besonders glücklich: "Ich hatte das gleiche Problem wie Nick heute Morgen. Heute Nachmittag sah dann aber alles gut aus und wir hatten ein kleines Problem mit den Bremsen an meinem Auto schnell im Griff. Leider gab es dann wieder ein Problem mit dem Getriebe, weshalb ich auch nicht mehr meinen letzten Versuch absolvieren konnte. Es ist ganz klar enttäuschend, denn wir hätten hier sehr konkurrenzfähig sein können."
Teamchef Peter Sauber erklärte: "Beide Autos mit dem gleichen Problem zur selben Zeit konfrontiert zu sehen, ist schwer nachzuvollziehen und schwer zu akzeptieren. Zehn Sekunden vor dem Ende der Qualifikation waren wie noch Sechster und Achter, jedoch musste man auf Grund der so schnell wechselnden Streckenbedingungen genau zu diesem Zeitpunkt auf dem Kurs sein. Unser Problem hat uns davon abgehalten und wir werden jetzt intensiv den Grund dafür herausfinden, denn so etwas ist uns vorher noch nie passiert."

