Sauber protestiert gegen TV-Streichung der Formel 1
Die Formel 1 wird ab 2008 nicht mehr vom Schweizer Fernsehen übertragen, wogegen zahlreiche Fans und Peter Sauber heftig protestieren
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der staatliche TV-Sender 'SRG' heute Morgen bekannt gegeben, dass die Formel 1 ab 2008 in der Schweiz nicht mehr übertragen wird. Die Nachricht verbreitete sich binnen weniger Stunden wie ein Lauffeuer - und sorgt schon am Tag der Bekanntgabe für heftige Proteste.

© xpb.cc
Peter Sauber kann die Streichung der Formel 1 aus dem TV nicht verstehen
"Ich habe das heute erfahren und bin völlig perplex", sagte beispielsweise Peter Sauber. "Diese Entscheidung ist für mich absolut unverständlich. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man eine Übertragung streichen kann, die sich seit so vielen Jahren so großer Beliebtheit erfreut. Die Formel 1 gehört neben den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft zu den wichtigsten und größten Sportereignissen weltweit überhaupt."#w1#
Auch in der 'F1Total.com'-Redaktion trudelten zahlreiche Leserbriefe ein, über die viele enttäuschte Formel-1-Fans ihrem Ärger Luft machten. Freilich ist unklar, ob dieser öffentliche Aufschrei an der Entscheidung der 'SRG' noch etwas ändern kann, denn die Streichung der Königsklasse des Motorsports aus dem Programm erfolgte nicht aus einer Laune heraus. Vielmehr ist wieder einmal das liebe Geld an allem Schuld.
Hintergrund: Im vergangenen Jahr fasste der Schweizer Bundesrat den Beschluss, dass die Fernsehgebühren nur um 2,5 Prozent erhöht werden dürfen, während die 'SRG' ursprünglich eine Anhebung von 6,5 Prozent ins Auge gefasst hatte. Dadurch fehlt nun ein zweistelliger Millionenbetrag im Budget, der durch einen rigorosen Sparkurs kompensiert werden muss. Die Formel 1 musste dafür quasi geopfert werden...

