Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber-Petronas mit Top-Ten-Platz zufrieden
Beide Sauber-Petronas-Fahrer zeigten im Qualifikationstraining in Indy eine gute Leistung und sicherten sich die Plätze zehn und elf
(Motorsport-Total.com) - Nach einigen schwierigen Qualifikationen konnte das Sauber-Petronas-Team am Samstag in Indianapolis an die alten Leistungen anknüpfen und mit einem Auto unter die Top-Ten fahren. Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen lagen dabei jedoch nur 0,130 Sekunden auseinander.

© xpb.cc
Nick Heidfeld stellte den C21 in Indianapolis auf Startplatz zehn
Nichtsdestotrotz war es Nick Heidfeld, der im teaminternen Qualifikationsduell am Ende die Nase vorne hatte. Bei Sonnenschein und Asphalttemperaturen von bis zu 33 Grad Celsius kämpfte der Wahlschweizer zunächst mit seinem Auto, erzielte dann aber eine persönliche Bestzeit von 1:11.953 Minuten. Damit stellte "Quick Nick" den C21 auf Startplatz zehn, womit das Schweizer Team das Minimalziel, mit einem Auto unter die Top-Ten zu fahren, erreichte.
Der 25-Jährige erklärte nach dem Abschlusstraining: "Zu Beginn des Qualifikationstrainings war das Auto nicht so gut wie heute Morgen. Ich hatte eine Menge Probleme, besonders in der ersten Kurve. In meiner ersten Runde blockierten die Bremsen, dann drehte ich mich in Runde zwei. Ich war überrascht, dass kleine Änderungen, die wir vorgenommen haben, einen so großen Einfluss hatten. Wir nahmen dann weitere Änderungen vor und der dritte Versuch war okay. Schließlich konnte ich mich auch bei meinem letzten Run noch verbessern. Es lief heute nicht perfekt, aber wir sind zurück in den Top-Ten und das war unser Ziel, also bin ich recht glücklich."
Heinz-Harald Frentzen bot in seinem ersten Qualifikationstraining für das Sauber-Team seit Japan 1996 eine starke Leistung und qualifizierte sich auf Platz elf für das 73 Runden lange Rennen am Sonntag. In seiner schnellsten Runde fehlten dem 35-Jährigen 1,293 Sekunden zur Spitze.
Nun freut sich der Familienvater auf den USA-Grand-Prix: "Ich denke, dass wir heute eine gute Arbeit erledigt haben und das Beste aus den beiden Autos herausgeholt haben. Ich muss jedoch sagen, dass ich überrascht war, dass ich im Qualifikationstraining mit Übersteuern kämpfen musste, nachdem ich heute Morgen Untersteuern hatte. Schließlich wurde es weniger, nachdem wir kleine Änderungen am Auto vorgenommen hatten. Ich denke, wir können von diesen Ausgangspositionen aus morgen im Rennen eine gute Arbeit erledigen."
Teamchef Peter Sauber ergänzte: "Es ist schön, mit Nick zurück unter den Top-Ten zu sein, nachdem die gesamte Mannschaft letzte Woche in Silverstone hart gearbeitet hat. Und Heinz-Haralds Leistung an diesem Wochenende ist eine exzellente Voraussetzung für unsere Zusammenarbeit 2003."

