Sauber-Petronas mit beiden Fahrern in den Punkten
Nick Heidfeld und Felipe Massa fuhren im Spanien-Grand-Prix auf die Plätze vier und fünf und holten damit fünf Punkte für Sauber
(Motorsport-Total.com) - Mit beiden Fahrern konnte das Sauber-Petronas-Team beim Grand Prix von Spanien in die Punkte fahren und damit erstmals seit dem Malaysia-Grand-Prix wieder WM-Punkte holen. Damals belegten Nick Heidfeld und Felipe Massa die Plätze fünf und sechs, in Barcelona kam man sogar auf die Plätze vier und fünf nach vorne und konnte damit insgesamt fünf WM-Punkte holen. Da das Renault-Team keine weiteren Punkte holen konnte, liegt der Schweizer Rennstall nun mit acht Punkten gleichauf mit dem französischen Team auf Platz vier in der Konstrukteursweltmeisterschaft.

© Sauber
Nick Heidfeld fuhr im Spanien-Grand-Prix auf Platz vier
Nick Heidfeld startete als Sechster in den Grand Prix und verlor zunächst einen Platz an Jarno Trulli. Der Mönchengladbacher war wie alle anderen Fahrer auch auf einer Zweistoppstrategie unterwegs und konnte in der Boxengasse Jenson Button überholen und kam schließlich als Vierter ins Ziel. Zum Sieger fehlten dem 24-Jährigen damit 1:06.697 Minuten.
"Quick Nick" war mit seinem Auto und dem Team komplett zufrieden: "Dies ist ein wirklich gutes Wochenende gewesen. Seit letztem Jahr haben wir das Auto verbessert, also bin ich sehr zufrieden. Ich hatte einen guten Start, die Boxenstopps waren gut und ich genoss die Kämpfe. Wir sind schon das ganze Jahr sehr konkurrenzfähig, jetzt haben wir die verdienten Punkte geholt. Es war ein wirklich starkes Rennen, wir hatten keine technischen Probleme am Auto und die Abstimmung war gut und konstant. Ein großartiges Wochenende."
Teamkollege Felipe Massa komplettierte das gute Ergebnis für Peter Sauber mit seinem fünften Platz, als er in den letzten Runden den starken Arrows-Cosworth-Fahrer Heinz-Harald Frentzen hinter sich halten konnte. Der Paulista konnte den Deutschen schon am Start überholen und lag auf Platz acht hinter seinem Teamkollegen, konnte mit Nick Heidfeld aber nicht ganz mithalten. Durch die Probleme von Ralf Schumacher und den Renault-Fahrern kam der Brasilianer schließlich aber mit 1:18.973 Sekunden Rückstand als Fünfter ins Ziel.
Der 21-Jährige freute sich über das nachträgliche Geburtstagsgeschenk: "Es ist ein erstaunliches Gefühl, in meinem fünften Grand Prix Fünfter geworden zu sein! Ich mache Schritt für Schritt Fortschritte, andere haben mehr Erfahrung als ich, aber heute war alles wirklich großartig. Ich hatte einen guten Start und das Auto lag auf dem ersten Reifensatz gut. Die Reifen verloren ein wenig an Leistung, als ich hinter Button lag, aber ich wusste, dass es schwierig hier ist zu überholen, also achtete ich darauf, dass ich weiter konzentriert bleibe, als Frentzen aufschloss. Ich dachte, dass ich Button bereits passiert hätte, aber dann war er doch noch vor mir. Ich überholte ihn später und konnte dann Frentzen ohne Probleme hinter mir halten. Es war ein fabelhaftes Rennen für mich und es ist großartig, auf diese Weise meinen Geburtstag feiern zu können."
Teamchef Peter Sauber lobte seine Fahrer und das Team: "Die Strategie und die Boxenstopps waren heute perfekt. Nick fuhr ein äußerst starkes, glattes und reifes Rennen, während Felipe konkurrenzfähig war, als er unter Druck ruhig blieb. Ich bin erfreut, dass wir nun wieder zusammen mit Renault auf Platz vier in der Konstrukteursweltmeisterschaft liegen. Nun gehen wir hochmotiviert nach Österreich."

