Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber-Petronas ist auf dem richtigen Weg
Massa mit neuen Reifen Siebenter, Villeneuve mit alten 17. - Peter Sauber: "Top 10 werden schwierig, aber es ist unser Ziel"
(Motorsport-Total.com) - "Es gibt drei Heim-Grands-Prix für uns", sagte Peter Sauber nach dem heutigen Trainingsauftakt zum Grand Prix von Deutschland - und er zählte auf: "Hockenheim, Monza und Kuala Lumpur. Zwei davon liegen ziemlich nah beieinander", so der Schweizer. Und: Zumindest der erste Tag beim zweiten Heimspiel der Saison verlief recht zufrieden stellend.

© xpb.cc
Felipe Massa fuhr mit neuen Reifen heute mitten in die Formel-1-Elite
"Als wir die Reifen für dieses Wochenende getestet haben, rechneten wir mit heißem Wetter, heute war es aber so kalt, dass ich Probleme hatte, die Reifen auf der ersten Runde auf Temperatur zu bekommen", erklärte Jacques Villeneuve nach Platz 17 mit 2,965 Sekunden Rückstand. "Mitten in den Runs waren die Reifen gut und das Auto fühlte sich gut an, aber wir müssen daran arbeiten, auf eine schnelle Runde mehr Hitze in den Pneus zu produzieren."#w1#
Nur Massa verwendete am Nachmittag neue Reifen
Unterm Strich fehlten dem Kanadier heute knapp acht Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen Felipe Massa, der als Siebenter einen starken Eindruck hinterließ. Allerdings waren die Sauber-Petronas-Piloten auf unterschiedlichen Programmen: "Felipe hatte eine sehr gute Runde mit neuen Reifen, während Jacques mit alten Reifen acht Zehntel langsamer war", bestätigte der Noch-Eigentümer des Rennstalls aus Hinwil.
Überbewerten wollte Sauber den siebenten Platz Massas heute übrigens nicht: "Es ist Freitag, und den Freitag muss man immer mit Vorsicht genießen", gab er zu Protokoll. Aber: "Beide Fahrer sind recht zufrieden. Wir konnten Long-Runs machen und wissen, was für Reifen wir ab morgen fahren werden. Eigentlich hatten wir auf Anhieb eine sehr gute Abstimmung. Ich hoffe, dass das eine gute Basis ist für morgen."
Und was ist im Qualifying drin? "Schwer zu sagen", entgegnete der 61-Jährige. "Es gibt Fahrzeuge, die keine neuen Reifen verwendet haben - zum Beispiel beide BARs und beide Ferraris. Ich weiß nicht, was die neuen Reifen wirklich bringen. Die Top 10 werden schwierig, aber es ist unser Ziel." Zumindest eines seiner beiden Autos möchte er morgen in eine der ersten fünf Startreihen bringen, fügte er vorsichtig an.
Keine gravierenden Neuerungen für das Auto
Neue Teile gibt es an diesem Wochenende "nicht viele", gab Sauber zu: "Wir haben nur beim letzten Test in Jerez vom Fahrwerk her einiges verbessert, aber größere Neuerungen haben wir nicht dabei." Und auch vom Wetter hat er klare Vorstellungen für den Renntag: "Mir ist es lieber, wenn es trocken ist, und den Zuschauern auch - speziell jenen, die aus der Schweiz anreisen. Ich hoffe, dass das möglichst viele sind! Es ist jetzt noch ein bisschen kühl für Hockenheim", so der Eidgenosse.
Massa äußerte sich zu seiner starken Performance nur kurz und knapp, zeigte sich aber "happy" mit seinem ermutigenden Auftakt auf deutschem Boden: "Mein Auto war mit neuen Reifen sehr schnell und mit alten sehr konstant, daher sieht es sehr gut aus für den Rest des Wochenendes", sagte der 24-Jährige, der einen möglichen fünften Platz nur um sieben Hundertstelsekunden verpasste.

