• 22.07.2005 16:32

BMW WilliamsF1 Team vorsichtig optimistisch

Nach dem Freien Training am Freitag erwartet das BMW WilliamsF1 Team, sich am Samstag deutlich verbessern zu können

(Motorsport-Total.com) - Das BMW WilliamsF1 Team erledigte am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Deutschland in Hockenheim die üblichen Abstimmungsarbeiten und Reifenvergleiche. Dabei beschäftigten sich die Fahrer auch mit den Setups für verschiedene Wetterbedingungen, da die Wettervorhersage für das Wochenende wechselhafte Bedingungen vorhersagt.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Ist mit dem ersten Tag in Hockenheim nicht zufrieden: Mark Webber

Mark Webber erreichte im zweiten Freien Training eine Bestzeit von 1:16.879 Minuten, womit er auf dem 14. Rang 2,906 Sekunden hinter dem Tagesbesten lag. "Ich habe das Gefühl, vor einem weiteren schwierigen Wochenende zu stehen", so der 28-jährige Australier. "Mein Trainingstag war nicht so gut. Wir müssen schneller werden. Neben unserem normalen Programm haben wir uns heute auch mit einer Abstimmung für Regen befasst. Insgesamt haben wir viele Informationen gesammelt, die wir später auswerten werden."#w1#

Teamkollege Nick Heidfeld war im zweiten Freien Training 0,014 Sekunden langsamer als Mark Webber und lag so auf Platz 15. "Es ist noch ein bisschen früh für ein Urteil, aber ich habe den Eindruck, dass wir im Vergleich zu den vergangenen beiden Rennen einen Schritt nach vorn gemacht haben", fand der Mönchengladbacher. "Morgens beim ersten Training waren die Außentemperaturen noch ziemlich niedrig, daher hatten wir Probleme, ausreichend Grip aufzubauen. Das erging vielen Fahrern so. Wir haben uns intensiv mit den Reifen auseinandergesetzt. Beide Trainings verliefen störungsfrei. Erst auf meiner letzten Runde hat sich etwas in meinem Auto seltsam angefühlt. Das werden wir später auch noch klären."

Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1, fügte hinzu: "Unser Tag war produktiv in Sachen Abstimmungsarbeit und Reifenvergleich. Seit dem Rennen in Silverstone haben wir einige Verbesserungen an der MKII-Karosserie vorgenommen und konnten sie hier heute verifizieren. Jetzt werden wir uns mit der Abstimmung für das morgige Qualifying auseinandersetzen. Es sieht ganz danach aus, als würde es das gesamte Wochenende über eher kühl bleiben."

BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen erklärte: "Technische Defekte gab es an beiden Autos nicht, so dass beide Fahrer das vorgesehene Programm absolvieren konnten. Neben der Reifenauswahl ging es darum, die Änderungen auf der Fahrzeugseite zu verifizieren, die in der vergangenen Woche entstanden sind. Die Abstimmarbeit ist noch nicht abgeschlossen. Wir hoffen, unsere Rundenzeiten noch deutlich verbessern zu können."