Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber-Petronas am ersten Trainingstag unauffällig
Felipe Massa (18.) und Jacques Villeneuve (19.) arbeiteten am ersten Trainingstag in der Eifel ausschließlich auf das Rennen hin
(Motorsport-Total.com) - Nach der guten, aber unbelohnten Leistung in Monaco, wo sich Felipe Massa und Jacques Villeneuve gegenseitig in die Quere gekommen waren, und der Aussprache mit Teamchef Peter Sauber in Hinwil erlebte Sauber-Petronas heute einen soliden Trainingstag am Nürburgring. Beide Fahrer konnten nicht sonderlich auffallen, arbeiteten aber konzentriert auf das Rennen hin. Dennoch fehlte unter dem Strich die Pace.

© xpb.cc
Sauber-Petronas muss morgen unbedingt noch ein paar Zehntelsekunden finden
"Felipe und ich waren auf unterschiedlichen Programmen", sagte Villeneuve, der als 19. 0,371 Sekunden hinter seinem Stallkollegen zurückblieb. "Ich war ziemlich happy mit der Balance meines Autos, aber auf neuen Reifen brachte ich irgendwie keine gute Runde zustande. An einer Stelle war eine gelbe Flagge draußen, daher musste ich vom Gas gehen. Schwer zu sagen, wo wir momentan stehen."#w1#
Massa (18./+ 3,651) fiel nur durch einen Dreher auf, "obwohl sich das Auto mit gebrauchten Reifen gut anfühlte", wie er sagte. "Die Balance war aber nicht optimal, der Fehler war die Folge davon. Ich habe die zehnte Kurve verhaut, für die Schikane zu spät gebremst, die Räder blockiert - und dann bin ich geradeaus gefahren. Wir müssen am Setup noch arbeiten, damit ich morgen wieder angreifen kann."
Abschließend äußerte sich Willy Rampf, der Technische Direktor der Hinwiler: "Wir haben uns heute den ganzen Tag auf die Rennabstimmung konzentriert", bilanzierte der Deutsche. "Wir haben auch schon fast unsere Reifenwahl getroffen. Es war keine von vornherein festgelegte Entscheidung, und heute Abend werden wir noch einmal sicherheitshalber alle Daten prüfen. Außerdem müssen wir uns überlegen, wie wir morgen noch besser werden können."

