Sauber: Neuer Heckflügel ein Schritt nach vorne
Sauber zieht nach dem Test neuer Aerodynamik-Teile ein positives Fazit - Öl-Leck kostet Esteban Gutierrez am Nachmittag 20 Minuten
(Motorsport-Total.com) - Die Sauber-Fahrer Esteban Gutierrez und Nico Hülkenberg haben in den ersten beiden Trainings zum Großen Preis von China gute Fortschritte gemacht. Die Aerodynamik-Teile, die getestet wurden, haben nach Aussage des Teams gut funktioniert. Das Ziel ist es nun, das gesamte Paket für den Rest des Rennwochenendes zu optimieren. Gutierrez verlor im zweiten Training aufgrund eines Öl-Lecks 20 Minuten. Mit einer Zeit von 1:37.103 Minuten (+1,763 Sekunden) belegte am Ende Postion 13.

© xpbimages.com
Sauber hofft, dass es mit dem neuen Heckflügel aufwärts geht Zoom
Mit dem heutigen Tag, auf einer für ihn neuen Strecke, ist der Mexikaner dennoch zufrieden: "Insgesamt waren beide Trainings positiv und haben uns geholfen zu verstehen, wo wir anpacken müssen, um einen Schritt nach vorne zu machen. Das treibt uns an und zeigt uns die Richtung, in die wir gehen müssen. Ich glaube aber, dass nach wie vor einiges Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Unglücklicherweise gab es gegen Ende des zweiten Trainings ein Öl-Leck an meinem Auto. Das möchte natürlich niemand haben, aber lieber, es passierte jetzt als später am Wochenende. Ich hoffe, dass wir nun zwei problemfreie Tage haben werden", so Gutierrez.
Auch Hülkenberg zog ein positives Fazit des ersten Trainingstags: "Ich denke, dass der Tag insgesamt in Ordnung war. Wir haben heute sehr viel getestet und waren in der Lage, alle Punkte abzuarbeiten, die wir auf der Liste hatten." Mit einer Zeit von 1:38.211 (+ 2,871) belegte der Deutsche am Nachmittag Position 18. "Sehr interessant ist die Situation mit den Reifen. Ich gehe davon aus, dass es mit der weichen Gummimischung ziemlich schwierig sein wird im Rennen", erwartet Hülkenberg.
"Auf einer einzelnen Runde sind die weichen Reifen jedoch viel schneller. Der modifizierte Heckflügel, den wir hier erhalten haben, ist sicher ein Schritt vorwärts. Das Auto fühlt sich besser an. Wie viel das ausmacht, ist schwierig zu sagen. Wir müssen uns nun die Daten anschauen und werden dann morgen mehr wissen. Der Tag war gut, aber es liegt noch einige Arbeit vor uns", so Hülkenberg.
"Wir haben einige Aerodynamik-Teile getestet. Darunter war auch ein modifizierter Heckflügel, und das scheint alles so zu funktionieren, wie wir es uns erhofft hatten", sagt Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke. "Leider hatten wir im zweiten freien Training an Estebans Auto ein Öl-Leck, was uns 20 Minuten Zeit gekostet hat. Nico hatte Verkehr auf seiner schnellen Runde mir der weichen Reifenmischung. Insgesamt sind beide Fahrer recht zufrieden mit den Autos. Wir haben viele Daten, die wir in der Vorbereitung auf das Qualifying und das Rennen ansehen und auswerten werden."

