• 08.07.2005 22:26

Sauber: "Neue Teile sollten einen Vorteil bringen"

Wegen der Geschehnisse in London kamen neue Teile für den Sauber nicht rechtzeitig für das Freie Training am Freitag in Silverstone an

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nach dem Punkte-Gewinn in Magny-Cours waren sie sehr optimistisch, dass sie in Silverstone vielleicht noch mal einen Schritt nach vorn machen können. Sie haben hier auch ein paar Teile. Bestätigt sich das?"
Peter Sauber: "Die neuen Teile sind noch nicht hier. Sie werden noch nachgeliefert, eigentlich hätten sie heute Morgen ankommen sollen. Durch die Probleme, die es in London gegeben hat, ist es nun doch zu einer Verzögerung gekommen. Die Teile sollten schon einen Vorteil bringen, ich hoffe, dass wir dadurch etwas schneller sind. Aber auch ohne die Teile war das Auto heute ganz respektabel."

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Peter Sauber hofft, dass die neuen Teile Sauber ab Samstag helfen werden

Frage: "Das heißt, die nicht so toll aussehenden Zeiten sind wieder nur auf die Taktik zurückzuführen?"
Sauber: "Ich weiß natürlich nicht, mit welchen Spritmengen die anderen Teams fahren. Für uns ist es heute wichtig gewesen, dass wir den Reifen aussortieren, ob wir an diesem Wochenende die weiche oder die härtere Mischung fahren. Darauf haben wir uns heute konzentriert. Wir sind also heute keine Runde mit wenig Sprit an Bord gefahren. Dann hatte Felipe zudem das Pech, dass er mit neuen Reifen draußen war und dabei in Verkehr gekommen ist. Aus diesem Grund sind die Zeiten mit Sicherheit nicht repräsentativ."#w1#

Frage: "Kann man aber sagen, dass der Sprung nach vorne schwerer gelingen wird, weil man den heutigen Tag mit den neuen Teilen verloren hat?"
Sauber: "Es ist mit Sicherheit ein Nachteil, dass wir die neuen Teile heute nicht haben fahren können. Aber das sollte morgen dann schon klappen, ich hoffe, dass wir dann die richtige Abstimmung finden werden. Man darf natürlich eines nicht vergessen, die Konkurrenz macht ebenfalls Fortschritte. Es gibt immer neue Teile, praktisch von Rennen zu Rennen. Und es ist immer nur die Frage, wer den größeren Schritt macht."

Frage: "Durch die nicht eingetroffenen Teile ist das Team also indirekt von den Anschlägen in London betroffen, wie haben sie davon erfahren, waren sie zu diesem Zeitpunkt schon an der Strecke?"
Sauber: "Wir haben davon gehört, als wir auf dem Flughafen in der Nähe von Silverstone gelandet sind. Ich habe gehört, dass etwas passiert ist, aber in welchem Umfang das haben wir nicht gewusst, das weiß ich auch jetzt noch nicht so genau."

Frage: "Sind Sie der Meinung, dass man hier Normalität walten lassen sollte?"
Sauber: "Unbedingt, so dramatisch wie das auf der einen Seite auch ist. Auf der anderen Seite muss man weitermachen, das gilt meiner Meinung nach immer, wenn so etwas passiert. Sonst kommt man den Terroristen nur noch entgegen, weil das Resultat, das sie erreichen, dadurch größer ist."

Frage: "Bei einigen Teams wird im Moment überlegt, im Rennen mit einem Zeichen der Solidarität, zum Beispiel mit einem Trauerflor, zu fahren. Denken sie da als nicht englisches Team auch darüber nach?"
Sauber: "Im Moment nicht."