• 11.09.2003 11:28

  • von Marco Helgert

Sauber möchte "das Glück packen"

Dem Sauber-Team mangelte es bisher an Glück - Monza ist die letzte Gelegenheit, sich auch in Europa würdig zu präsentieren

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber lief in den letzten zehn Rennen nicht wirklich viel zusammen. Einen mageren Punkt holte Nick Heidfeld auf dem Nürburgring, die unmittelbaren Gegner punkteten dagegen regelmäßiger. So kam es, dass Sauber auf den neunten Platz der Herstellerwertung abrutschte ? nur das Minardi-Team rangiert noch dahinter.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Peter Sauber hofft auf eine gute Leistung im letzten Rennen in Europa

Die Saison dagegen begann gut: Aus den ersten drei Rennen in Australien, Malaysia und Brasilien brachten die Schweizer acht Punkte mit, doch nun bleibt mit Italien nur noch eine Gelegenheit übrig, sich auch in Europa würdig zu präsentieren. Zumindest ein Sauber-Pilot hat gute Erinnerungen an die Strecke im königlichen Park von Monza: Heinz-Harald Frentzen. Der Routinier eroberte hier 1995 seinen ersten Podestplatz.

"Wir müssen und werden uns anständig aus Europa verabschieden", gab sich Teamchef Peter Sauber im schweizer 'Blick' optimistisch. "Prognosen mache ich schon lange keine mehr. Ich sage nur, dass es Fahrer gibt, die das Glück packen, wenn es auf dem Asphalt vorbei läuft." Das Glück verpasste zumindest Nick Heidfeld bei den Testfahrten in Monza. Durch falsch montierte Reifen flog er vor der ersten Schikane von der Strecke.

Den Fahrern gibt Sauber indes nicht die Schuld am Abstieg des Teams: "Renault als vierte Kraft in der Formel 1, die bessere Zuverlässigkeit aller Teams, der Reifenvorteil unserer direkten Gegner Jaguar und Toyota sowie BAR-Honda, das uns mit dem gleichen Gummi überholt hat ? das sind auch Gründe für unseren 9. WM-Rang", erklärte er.