• 25.05.2004 12:38

Sauber: Mit viel Motivation an den Nürburgring

Sauber liegt nach dem Monaco-Grand-Prix auf Rang fünf der Herstellerwertung und möchte dort auch bleiben

(Motorsport-Total.com) - Sauber befindet sich im Aufwind. Felipe Massa hievte das Sauber-Petronas-Team in Monaco durch seinen fünften Rang auf Platz fünf der Konstrukteurswertung. Nun reist das Team mit viel Motivation und Selbstvertrauen an den Nürburgring. Vorrangige Aufgabe wird es sein, die neu erreichte Position zu verteidigen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Auf dem Nürburgring möchte auch Giancarlo Fisichella wieder punkten

Willy Rampf, Technischer Direktor: "Die meisten Kurven auf dem Nürburgring sind relativ langsam, daher liegt der Fokus auf einer guten Fahrzeugbalance mit möglichst viel Abtrieb, dessen Level hier ähnlich hoch ist wie in Monaco. Da die Fahrer oft unter Querbeschleunigung, also erst sehr spät in der Kurve, bremsen, ist die Reifenabnutzung ziemlich hoch. Man braucht ein gut ausbalanciertes Auto, das es ermöglicht, den Scheitelpunkt exakt zu treffen."#w1#

"Das Gute an diesem Kurs ist, dass hauptsächlich wegen den ersten beiden Kurven Überholmanöver möglich sind. Die Erste erlaubt den Fahrern mehrere Ideallinien, weshalb sie dort einiges riskieren können. Allerdings muss man die zweite Kurve richtig hinkriegen und aufpassen, dass nicht der Gegner gleich wieder an einem vorbeizieht, den man vorher überholt hat."

"Für dieses Rennen werden wir ein paar neue Aerodynamikteile am Auto haben. Diese hatten wir Anfang Mai in Silverstone getestet. Die im Anschluss erfolgte Optimierung der Teile in unserem Windkanal wird weitere Verbesserungen bringen. Wir hoffen, unsere positiven Silverstone-Ergebnisse auf das Rennen auf dem Nürburgring zu übertragen."

Fisichella ist bei Sauber sehr zufrieden

Giancarlo Fisichella: "Auf dem neuen Nürburgring hatte ich 1999 meinen ersten Grand-Prix-Sieg verspielt, als ich in Führung liegend wegen einer lockeren Kopfstütze die Kontrolle über mein Auto verlor und mich drehte. Seitdem konnte ich dort allerdings schon einige Punkte einfahren. Es ist ein schöner Kurs, auf dem man einen guten Rhythmus finden kann. Er ist allerdings nicht sehr anspruchsvoll. Es ist entscheidend, dass das Auto genau so reagiert, wie man es sich wünscht. Die ersten paar Kurven sind besonders wichtig."

"Ich war mit dem C23 während unseres Tests neulich in Silverstone sehr zufrieden. Wir verfügen nun über ein besseres Verständnis darüber, das Fahrzeug optimal abzustimmen, und ich habe auch mehr Vertrauen ins Auto. Ich bin mit meiner Situation bei Sauber-Petronas sehr zufrieden. Die Erwartungen, die ich vor der Saison hatte, haben sich bestätigt."

Massa möchte wieder in die Punkte fahren

Felipe Massa: "Es war großartig, in Monaco vier Punkte einzufahren und dem Team zu helfen, in der Konstrukteursweltmeisterschaft auf den fünften Platz aufzusteigen. Nun müssen wir am Nürburgring versuchen, diese Position zu verteidigen, was sicherlich keine leichte Aufgabe werden wird. 2002 wurde ich dort Sechster, daher verbinde ich gute Erinnerungen mit dieser Strecke. Ich bin das gesamte Rennen über Seite an Seite mit meinem damaligen Sauber-Petronas-Teamkollegen Nick Heidfeld gefahren und schließlich einen Platz vor ihm ins Ziel gekommen."

"Es wäre schön, dieses Wochenende ein ähnliches Resultat zu erzielen, aber ich weiß natürlich, dass das sehr schwierig werden wird. Die Streckenführung des Nürburgrings ist fließend, gleichzeitig aber auch technisch, besonders in der ersten Kurve. Es führen dort mehrere Ideallinien hinein, sodass man überholen kann. Es ist jedoch wichtig, wieder sauber und schnell herauszukommen, um die gewonnene Position nicht gleich wieder zu verlieren. Während unseres Tests kürzlich in Silverstone hatten wir spürbare Fortschritte gemacht. Wir testeten einige neue Aerodynamikteile, was die Stabilität des Autos vor allem in schnellen Kurven deutlich verbesserte."