Sauber mit neuen Aerodynamikteilen
Heinz-Harald Frentzen testete für Sauber neue Aerodynamikteile, die schon in Brasilien für eine Steigerung sorgen sollen
(Motorsport-Total.com) - Bei den Testfahrten in Barcelona verlor Heinz-Harald Frentzen heute mehr als drei Sekunden auf die Bestzeit von Pedro da la Rosa im McLaren. Doch die Schweizer hatten keine schnelle Runden im Sinn. Zum einen wurden die letzten offenen Fragen über die Reifen, die in Brasilien verwendet werden sollen, beantwortet, zum anderen führte man Tests mit neuen aerodynamischen Teilen durch.

© Sauber
Heinz-Harald Frentzen legte es heute nicht auf schnelle Rundenzeiten an
"Unser heutiges Testprogramm umfasste hauptsächlich die Reifen und neue aerodynamische Teile", so Jacky Eeckelaert, Leiter der Fahrzeugentwicklung bei Sauber. "Bereits letzte Woche, beim Rennen in Sepang, haben wir die Reifen für Brasilien gewählt. Heute machten wir dazu die letzten Tests in Bezug auf die Rundenzeiten und den Reifenabrieb."
"Während das Rennteam in Malaysia weilte, führten unsere Ingenieure zuhause weitere Aerodynamiktests im Windkanal durch", fuhr der Schweizer fort. "Basierend auf den gewonnen Daten haben sie neue Teile angefertigt, die uns hoffentlich eine Verbesserung bringen werden. Wir haben begonnen, sie unter Rennbedingungen zu testen."
"Die wechselhaften Streckenbedingungen am heutigen Tag hatten sicher einen Einfluss auf die Testresultate, und wir müssen daher sehr vorsichtig bei der Analyse der Daten vorgehen und diesen Umstand berücksichtigen", erklärte Eeckelaert weiter. "Wir hoffen, dass wir bereits in Brasilien Verbesserungen am aerodynamischen Setup erreichen können."
Heinz-Harald Frentzen wird auch morgen in das Lenkrad des Sauber-Petronas C22 greifen, ehe sein Stallgefährte Nick Heidfeld am Freitag übernehmen wird.

