• 26.03.2003 19:31

  • von Marco Helgert

Barcelona: Pedro de la Rosa mit Bestzeit

Pedro de la Rosa, gestern auf Platz zwei, fuhr im McLaren vor seinem Teamkollegen David Coulthard die heutige Bestzeit

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich gestern beide am Test teilnehmenden Spanier an die Spitze fuhren, war heute ein anderes Pärchen in Barcelona für die Spitzenzeiten zuständig. Tagesschnellster war Pedro de la Rosa, der nun doch Aussichten auf einen Testvertrag für McLaren hat. Der Spanier fuhr seine schnellste von 31 Runden in 1:15.506 und setzte sich damit um mehr als sechs Zehntelsekunden von David Coulthard ab, der im zweiten McLaren die zweitschnellste Zeit fuhr.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa sicherte sich am zweiten Testtag die Bestzeit

Beide BMW-Williams-Fahrer rangierten nicht weit zurück. Der gestrige Tagesschnellste, Marc Gené, lag nur 12 Tausendstelsekunden hinter David Coulthard auf Platz drei, Juan-Pablo Montoya lag nochmals etwas mehr als zwei Zehntel zurück. Damit setzten sich vier Michelin-Piloten an die Spitze des heutigen Feldes.

Erster Bridgestone-Fahrer war Luca Badoer im neuen Ferrari F2003-GA. Er hatte jedoch schon mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von de la Rosa. Rubens Barrichello war ebenfalls für Ferrari unterwegs. Im Vorjahreswagen kam der Brasilianer nur auf die siebtbeste Zeit, mit knapp zweieinhalb Sekunden Rückstand.

Zwischen beiden Ferraris konnte sich Jenson Button im BAR-Honda platzieren. Der junge Brite hatte am Ende einen Rückstand von zirka 2.2 Sekunden. Cristiano da Matta war der einzige Michelin-Fahrer, der keine Spitzenzeiten fuhr. Mit mehr als 2.5 Sekunden Rückstand und 73 gefahrenen Runden kam er auf Platz acht.

Heinz-Harald Frentzen war heute der Träger der roten Laterne. Der Mönchengladbacher fuhr immerhin 89 Runden auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona, doch seine beste Zeit war mehr als dreieinhalb Sekunden langsamer als die Bestzeit und knapp eine Sekunde langsamer als die von da Matta.