• 09.09.2006 11:45

Sauber: Michael war von Anfang an etwas sehr Spezielles

Der Schweizer stellte schon zu Schumachers Sportwagenzeit bei Sauber-Mercedes fest, dass er da einen herausragenden Champion im Team hat

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Michael Schumachers Karriere begann ja auch bei Ihnen, er fuhr vor seiner Formel-1-Karriere für Sauber und Mercedes in der Sportwagenmeisterschaft, welche Erinnerungen haben Sie an den jungen Michael Schumacher?"
Peter Sauber: "Gute Erinnerungen, viele spannende. Er ist ja zwei Jahre lang für uns gefahren, zusammen mit Heinz Harald Frentzen und Karl Wendlinger, das waren die Sauber-Mercedes-Junioren. Es ist ganz sicher von Anfang an aufgefallen, dass sie schnell sind, sie sind damals ja auch gegen renommierte Kollegen gefahren wie Jochen Mass oder Jean-Louis Schlesser, man hat von Anfang an gespürt, dass die drei schnell sind."

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Sauber erlebte Michael Schumacher schon vor dessen Formel-1-Zeit hautnah

"Und man hat auch schnell gemerkt, dass Michael doch etwas sehr, sehr Spezielles ist. Nicht nur vom Talent her, sondern auch von seinem Ehrgeiz her, von seinen Begabungen her, von seinem technischen Verständnis her."#w1#

Frage: "Sie sind ja bekannt dafür, dass Sie immer schon ein großes Herz für den Nachwuchs hatten, auch Kimi Räikkönen oder Felipe Massa sind erst einmal durch die Sauber-Schule gegangen, bevor sie Grand-Prix-Sieger wurden. Haben Sie jetzt in Ihrer Rolle als Berater von BMW Sauber auch weiter die Möglichkeit, diese Mission weiterzuführen, zum Beispiel mit Sebastian Vettel oder Robert Kubica?"
Sauber: "Bei Kubica gab es sicher Empfehlungen von mir, bei Vettel ist das überhaupt nicht so. Die Beziehungen zwischen Vettel und BMW gehen doch wesentlich weiter zurück und Mario Theissen war immer sehr enthusiastisch, wenn er über Vettel gesprochen hat. Ich muss gestehen, ich kannte Vettel nur wenig, ich habe ihn erst in dieser BMW Zeit kennengelernt."

Frage: "Erkennen Sie bei Vettel vielleicht sogar Parallelen zu Michael Schumacher?"
Sauber: "Da muss man sehr, sehr vorsichtig sein. Mit Sicherheit wird in Deutschland ein Vakuum entstehen, da kann ich verstehen, dass man dann gerne nach etwas Neuem sucht, aber man muss vorsichtig damit umgehen."

"Übrigens zum Thema Vettel: er ist für uns ja auch einen Test gefahren in Jerez, den hat er auch sehr gut absolviert. Da ist er vielleicht nicht durch so spektakuläre Zeiten aufgefallen, aber er war sehr regelmäßig doch sehr schnell, dafür dass er das erste Mal in einem Formel-1-Auto saß."

"Diese Freitagszeiten muss man mit Vorsicht genießen, aber man kann sie natürlich mit den Zeiten der anderen Freitagsfahrer vergleichen, und da sieht er schon recht gut aus. Und dann ist es natürlich fantastisch, wenn ein junger Mann, wenn er das erste Mal so in einem Schaufenster steht, eine derartige Leistung ohne Fehler bringt."

Frage: "Die meisten rechnen mit einem Rücktritt Schumachers. Kommt da auch bei Ihnen ein bisschen Melancholie auf bei dem Gedanken, dass er aufhören könnte?"
Sauber: "Also, ich möchte mich grundsätzlich nicht an den Spekulationen beteiligen. Melancholie eigentlich nicht, ich lasse das mal so an mich rankommen. Ich habe seine Karriere die ganze Zeit verfolgt, ich war ja auch die ganze Zeit in der Formel 1, habe mich auch sehr gefreut über seine Erfolge. Wenn er seine Karriere nach diesem Jahr abschließt, ist das sicher ein vernünftiger Schritt, und wenn er sie weiterfährt, dann stehe ich hinter seiner Entscheidung."