Sauber: Keine Eile bei der Fahrerwahl
Irgendwann "vor Weihnachten" wird das Sauber-Team die Fahrer für 2013 festlegen - Monisha Kaltenborn winkt ab: "Wir sind nicht in Eile"
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Japaner Kamui Kobayashi und insbesondere dem seit Platz zwei in Malaysia hoch gehandelten Mexikaner Sergio Perez hat das Sauber-Team zwei Fahrer, mit denen man durchaus auch für 2013 planen könnte. Laut "Radio Fahrerlager" hat aber keiner der beiden einen Vertrag über die Saison 2012 hinaus.

© xpb.cc
Das Sauber-Trio 2012: Kamui Kobayashi, Sergio Perez und Esteban Gutierrez
Wer nächstes Jahr in den Sauber-Boliden sitzen wird, dürfte auch noch länger nicht feststehen: "Wir sind nicht in Eile", winkt Neo-Anteilseignerin Monisha Kaltenborn ab. Auch Teamchef Peter Sauber will sich erst irgendwann "vor Weihnachten" mit dieser Frage beschäftigen - und ergänzt: "Das ist eine ernste Antwort. Es gibt Jahre, da ist es wichtig, dass man das möglichst schnell macht, und in anderen Jahren ist es besser, man legt es etwas nach hinten."
Eine der Fragen ist, wen Ferrari als Nachfolger für Felipe Massa verpflichten wird. Dass Massa spätestens am Saisonende gehen muss, gilt als beschlossene Sache, aber neben Perez gibt es weitere Kandidaten, allen voran Paul di Resta und Adrian Sutil. Bei Sauber könnte theoretisch mit Esteban Gutierrez ein weiterer Mexikaner intern nachrücken, aber: "Ich glaube nicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um über Fahrer zu sprechen", sagt Sauber, auf den Testfahrer angesprochen.
Kaltenborn ergänzt: "Wir hatten schon vor unserer Partnerschaft mit Telmex Kontakt zu ihm und holten ihn unter BMW als 'angehörigen Fahrer' an Bord, wenn ich mich richtig an die Bezeichnung erinnere. Diese Verbindung hielten wir aufrecht, als BMW ging. Das Team ist von seinem Talent überzeugt, aber jetzt muss er sich auf die Serie konzentrieren, in der er gerade fährt, und dann werden wir sehen, was in Zukunft passiert."

