Sauber hat Red Bulls Anteile höchstpersönlich gekauft
Teamchef Peter Sauber hat die Anteile von Red Bull selbst gekauft und die Credit Suisse mit dem Weiterverkauf beauftragt
(Motorsport-Total.com/dpa) - Wie die Nachrichtenagentur 'Reuters' heute unter Berufung auf Aussagen einer Teamsprecherin von Sauber berichtet, ist nun geklärt wer die Anteile von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz aufgekauft hat.

© Imago
Sauber ist glücklich über die Transaktion der Aktien
"Ich habe die Anteile, die die Red Bull GmbH an der Sauber Holding AG hielt, zurückgekauft. Das mir vertraglich zustehende Vorkaufsrecht habe ich wahrgenommen, um zu verhindern, dass die Aktien in unerwünschte Hände gelangen", teilte Peter Sauber mit. Die Schweizer Nachrichtenagentur 'si' berichtet, dass die Anteile rund 70 Millionen Schweizer Franken (47,5 Millionen Euro) wert sein sollen.
Weiter scheint nun auch geklärt welche Rolle der Team-Sponsor Credit Suisse spielt. War in Medienberichten bislang davon ausgegangen worden, dass das Finanzdienstleistungsunternehmen selbst Interesse daran hätte für Red Bull einzuspringen, so bestätigte Sauber nun, dass die Credit Suisse lediglich von ihm beauftragt wurde die Anteile bei geeigneten Investoren zu platzieren.
Der 58-Jährige Teamchef will somit sicherstellen, dass sein Rennstall auch in Zukunft auf finanziell soliden Beinen steht und die Unabhängigkeit gewahrt bleibt.
Des Weiteren wurde auch bekannt, dass Red Bull auch 2002 möglicherweise Sponsor des Schweizer Teams sein wird. Eine endgültige Entscheidung diesbezüglich wird in den kommenden Wochen erwartet.

