• 07.01.2002 12:38

  • von Reinhart Linke

Hat sich die Credit Suisse bei Sauber eingekauft?

Medienberichten zu Folge hat die Credit Suisse 63 Prozent an Sauber erworben, die zuvor Red-Bull-Chef Mateschitz gehörten

(Motorsport-Total.com) - Wie bereits am Samstag berichtet hat sich Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz offenbar von seinem 63-Prozent-Paket am Sauber-Petronas-Rennstall getrennt. Nach Recherchen des Schweizer 'Blick' steht nun auch der Käufer der Anteile fest. Demnach hat die Credit Suisse, seit vergangenem Jahr Sponsor des Schweizer Rennstalls, die Anteilte für geschätzte 47 Millionen Euro erworben. Ausschlaggebend für den Deal könnte der vierte Platz des Sauber-Petronas-Teams in der Konstrukteursweltmeisterschaft im vergangenen Jahr gewesen sein, wodurch der Rennstall 2002 mehr Präsenz in den Medien erhalten sollte.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Hält Peter Sauber weiterhin die Stimmenmehrheit an seinem Team?

Offen bleibt, ob Peter Sauber, der schon zuvor zwar nicht die Aktienmehrheit, dafür aber die Stimmmehrheit an seinem Team besaß, weiterhin stimmrechtlich die Mehrzahl an seinem Rennstall hält. Es wird erwartet, dass der Deal bei der Präsentation vom neuen Sauber C21 am 25. Januar in Zürich offiziell bestätig wird. Als ein weiterer möglicher Käufer der Anteile wurde in den Medien auch Sponsor Petronas genannt. Der malaysische Mineralölkonzern ist seit 1995 Partner des Sauber-Teams, hat nun die Anteile aber offenbar doch nicht erhalten.