• 05.01.2002 11:02

  • von Fabian Hust

Wem gehört die Mehrheit am Sauber-Team?

Red Bull-Chef Mateschitz soll seine Anteile verkauft haben doch noch ist unklar, wem nun die Mehrheit des Sauber-Teams gehört

(Motorsport-Total.com) - Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Freitag die Meldung, dass Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz seine Anteile am Sauber-Team verkauft hat. Der Österreicher hatte zuvor laut Vertrag sein 63-Prozent-Paket an Teamchef Peter Sauber zum Rückkauf anbieten müssen und dies auch getan, das bestätigte der 59-Jährige dem Schweizer 'Blick'. Obwohl Mateschitz als Hauptsponsor des Teams zurücktritt und nun nach sechs Jahren der Partnerschaft offenbar seine Anteile am Team abgestoßen hat, verhandelt man derzeit über ein Sponsoringpaket für die Saison 2002.

Titel-Bild zur News: Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz soll nicht mehr Hauptanteilseiger von Sauber sein

Wer nun die Mehrheit am Team hält und die 63 Prozent für geschätzte 47 Millionen Euro gekauft hat, wird wohl im Rahmen der Präsentation des neuen Autos am 25. Januar bekannt gegeben. Raum für Spekulationen gibt es genug. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass Hauptsponsor Petronas zugegriffen hat.

Der staatliche Mineralölkonzern ist bereits seit 1995 in der Formel 1 als Sponsor des Sauber-Teams aktiv. Im März 1996 rief man zusammen mit dem Sauber-Formel-1-Team das Gemeinschaftsunternehmen 'Sauber PETRONAS Engineering AG (SPE)' ins Leben, das den Technologietransfer aus der Formel 1 fördern soll. Das erste gemeinsame Projekt war der Bau des Petronas E01-Motors, der 1999 in 15 offiziellen Fahrzeugen beim Formel-1-Grand-Prix von Malaysia eingebaut war.

Seit September 2000 fährt das Sauber-Team in der Formel 1 mit Treibstoff aus dem Haus Petronas. Ferner ist Petronas schon jetzt als Hauptsponsor des Formel-1-Rennens in Malaysia aktiv und könnte mit einem Kauf von Anteilen am Sauber-Team seine Marketingaktivitäten weiter ausbauen. Ferner plant man langfristig den Bau eines eigenen Formel-1-Motors, was es logisch erscheinen lässt, dass Petronas Interesse hat, Anteile am Sauber-Team zu erwerben.

Doch die Spekulationen um einen möglichen Käufer reichen noch weiter. So könnte auch Sponsor Credit Suisse eingestiegen sein. Sogar auf Ex-BAR-Honda-Teamchef Craig Pollock tippen einige Medien als neuen Hauptanteilseigner. Es wird vermutet, dass aber auch in Zukunft wie bisher Peter Sauber die Mehrheit der Stimmrechte besitzen wird, auch wenn er nicht Hauptanteilseigner des Teams ist.