Sauber-Fahrer kämpften mit großen Problemen
Weil ihre Autos schwierig zu fahren waren, hatten Felipe Massa und Giancarlo Fisichella heute keine Chance auf WM-Punkte
(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella und Felipe Massa mussten sich im dritten Saisonrennen mit den Plätzen 11 und 12 zufrieden geben: "Zu Beginn hat sich mein Auto gut angefühlt, aber nach meinem ersten Stopp hatte ich ein seltsames Untersteuern. Später hatte ich das Gefühl, dass der Motor ein wenig an Leistung verliert", so Fisichella. "Ich hatte auch Probleme bei meinen letzten beiden Stopps, als ich den ersten Gang anforderte aber immer im Zweiten landete. Und Ralf Schumacher drehte mich natürlich in Runde 31. Ohne diese Probleme, besonders ohne jenes mit Ralf, denke ich, dass wir heute um Punkte hätten fahren können."

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella kämpfte heute gleich mit mehreren Problemen
Auch Felipe Massa, der beim "Heimrennen" in Malaysia vor zwei Wochen noch einen WM-Punkt hatte einfahren können, muss ohne Zähler aus Manama abreisen: "Ich verlor in der ersten Kurve ein wenig an Boden, weil es sehr eng zuging. Im ersten Teil des Rennens kämpfte ich wirklich mit mangelnder Haftung und hatte starke Vibrationen, wohl von den Reifen herrührend. Das Auto hat sich sehr instabil angefühlt. Auf dem letzten Satz war es sehr viel besser aber alles in allem war es für uns ein sehr hartes Rennen."#w1#
Teamchef Peter Sauber: "Eine großartige Anlage und ein toller Event, was der erste Bahrain-Grand-Prix ohne Zweifel war - leider nur unser Rennen nicht. Wir müssen an unserer Leistung arbeiten und an unserem Speed in den Runden aus der Box feilen. Wir freuen uns auf Bahrain 2005!"

