Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber: "Es lief sehr dumm und schnell"
Peter Sauber nimmt im Exklusiv-Interview gegenüber 'Motorsport-Total.com' Stellung zum heutigen Rennen und zu Nick Heidfelds Malheur an der Box
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Peter Sauber, man kann zum vierten Platz von Robert Kubica gratulieren. Nach dreimal Nick Heidfeld jetzt also Robert. Hat das Team ein Abonnement für den vierten Platz?"
Peter Sauber: "Wenn das so bleibt, dann ist das schön. Wir hätten anfangs der Saison nicht damit gerechnet, dass wir in vier Rennen viermal auf den vierten Platz fahren können. McLaren und Ferrari, die beiden Teams vor uns, haben zusammen vier Fahrer, also muss man immer einen davon hinter sich bringen."

© xpb.cc
Robert Kubica fuhr in Barcelona problemlos auf Platz vier
"Es ist auch schön, dass dieses Mal Robert durchgekommen ist. Es ist schön, dass er dieses Mal das Glück gehabt hat, denn er war in den ersten beiden Rennen unverschuldet vom Pech verfolgt."#w1#
Heidfeld im Pech

© xpb.cc
Doppeltes Pech für Nick Heidfeld beim Grand Prix von Spanien Zoom
Frage: "Nick Heidfeld hatte dieses Mal doppelt Pech, erst der schlechte Boxenstopp, danach hat ein Getriebeschaden sein Rennen beendet. Ist die Enttäuschung groß oder nimmt man das hin mit dem Argument, so etwas passiert halt?"
Sauber: "Wir sind auch in Sachen Zuverlässigkeit verwöhnt, wir waren mit einer Ausnahme bis jetzt zufrieden. Dass Nick jetzt Pech hatte ist natürlich schlecht. Wenn man sich den Boxenstopp in Ruhe anschaut, dann muss man sagen, dass so etwas einmal passieren kann, aber man kann es halt nicht mehr ausmerzen. Es lief wirklich sehr dumm und sehr schnell."
"In Sachen Getriebe weiß ich, was es ist. Es ist ein bisschen zu schwer zu erklären, aber es ist kein grundsätzliches Problem am Getriebe. Es gab einfach durch dumme Umstände Fehlschaltungen und das hat dann zum Ausfall geführt. Ich betrachte das persönlich als nicht so tragisch."
Hamilton gut für die Formel 1

© xpb.cc
Lewis Hamilton bringt viel Farbe in die Formel 1, sagt Peter Sauber Zoom
Frage: "Gratulieren kann man einem ihrer ehemaligen Piloten, Felipe Massa erreichte seinen zweiten Sieg in Folge."
Sauber: "Das freut mich für Felipe. Es würde mich auch für Kimi freuen, sie kommen ja beide von uns. Für mich ist es immer ganz schön, wenn man die beiden oben sieht - zumindest im Moment noch. Denn wir sind noch nicht soweit, dass wir den beiden gefährlich werden. Aber dann freuen wir uns natürlich nicht mehr so."
Frage: "Lewis Hamilton hat letztes Rennen einen Rekord gebrochen, als er in seinen ersten drei Rennen jeweils aufs Podium fahren konnte. Jetzt hat er erneut einen Rekord gebrochen, denn er ist der jüngste WM-Leader aller Zeiten."
Sauber: "Ich finde das fantastisch für die Formel 1. Es macht sie nicht nur spannender, es macht sie auch etwas farbiger. Natürlich setzt es Alonso unter Druck, was ich jetzt für die Formel 1 einmal positiv werte. Das Gleiche passiert natürlich bei Ferrari. Wir haben auch dort zwei Fahrer, die auf Augenhöhe fahren. Die einen haben Kimi favorisiert und jetzt ist Massa vorne. Da ist viel Spannung angesagt für die nächsten Läufe."
Frage: "Der nächste Lauf wird mit Sicherheit spannend, auch für ihr eigenes Team, es geht zum Prestige-Grand-Prix nach Monte Carlo."
Sauber: "Ich habe eine Hassliebe zu Monaco. Es ist nicht ganz ungefährlich, aber ich gehe immer wieder gerne hin. Es verbinden mich auch ganz unterschiedliche Gefühle mit Monaco. Es war schon sehr gut mit Position drei und vier im Rennen, aber das wird man so schnell nicht wiederholen können. Ich bin gespannt, wie sich das Team jetzt vorbereitet auf einen Kurs, der doch komplett anders ist, der sehr viel Abtrieb und gute Traktion erfordert."

