• 08.06.2012 22:45

Sauber: "Ein positiver und problemloser Tag"

Das Sauber-Team kam im Freien Training zum Großen Preis von Kanada sehr gut in Fahrt und geht sehr zuversichtlich in das weitere Formel-1-Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team hatte einen ordentlichen Start in das Wochenende des Großen Preises von Kanada. Sowohl der Sauber-C31-Ferrari als auch die Piloten Kamui Kobayashi und Sergio Perez haben auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal am ersten Trainingstag einen guten Eindruck hinterlassen.

Titel-Bild zur News: Sergio Perez

Sergio Perez und das Sauber-Team erwischten in Kanada einen guten Auftakt

Dies wird auch durch das Gesamtergebnis nach zwei Sessions dokumentiert: Kobayashi wird mit einer persönlichen Bestzeit von 1:15.651 Minuten auf dem sechsten Tagesrang geführt, Perez belegt knapp zweieinhalb Zehntel dahinter den 13. Platz. Insgesamt legte das japanisch-mexikanische Sauber-Gespann in Kanada bereits 138 Proberunden zurück.

"Ich freue mich, dass wir einen so reibungslosen ersten Tag hatten", sagt Kobayashi nach dem gelungenen Auftakt in Kanada. "Es war angenehm, dass die Wetterbedingungen konstant blieben und der Regen erst nach dem zweiten Freien Training kam. Ich denke, wir sind in Sachen Abstimmung ganz gut aufgestellt, aber es ist schwierig zu sagen, wie das morgen aussehen wird."

"Am Samstag erwarten wir nämlich höhere Asphalttemperaturen", erklärt Kobayashi und merkt an: "Für mich sind beide Reifenmischungen, die weiche und die superweiche, in Ordnung. Der Unterschied zwischen den beiden ist ohnehin nicht sehr groß." Auch Perez kam laut eigener Auskunft sehr gut zurecht. Und das, obwohl er 2011 nur wenige Kilometer in Montreal zurückgelegt hatte.

"Ich freue mich sehr auf mein erstes Qualifying und mein erstes Rennen auf diesem Kurs", sagt Sauber-Pilot Perez. "Es war absolut kein Thema, mich an die Strecke zu gewöhnen. Ich kannte den Kurs sowohl von meinen Runden im ersten Freien Training 2011 als auch aus dem Simulator. Mit viel Sprit im Tank ist mein Auto sehr gut ausbalanciert, aber für das Qualifying müssen wir die Balance noch verbessern."


Fotos: Sauber, Großer Preis von Kanada


"Das haben wir noch nicht richtig hinbekommen", meint der Nachwuchspilot, zeigt sich aber dennoch recht zuversichtlich: "Insgesamt habe ich das Gefühl, dass wir hier recht stark sein können." Ein Eindruck, den Giampaolo Dall'Ara als Leitender Ingenieur des Teams grundsätzlich teilt. "Das war ein positiver und recht problemloser Tag für uns", sagt Dall'Ara in seiner Zusammenfassung.

"Am Morgen mussten wir das Programm ein wenig anpassen, weil für den Nachmittag Regen angesagt war. Wir haben deshalb einige der geplanten Versuche vorgezogen, aber dennoch nicht alle Reifen benutzt, was sich letztlich als richtig erwies, weil es ja dann doch nicht regnete. So konnten wir viele Runden fahren und viele Dinge testen."

"Insgesamt sind wir zufrieden, aber es bleibt auch noch einige Arbeit", erklärt Dall'Ara nach dem ersten Trainingstag in Montreal. "Einerseits müssen wir nun die richtigen Entscheidungen im Hinblick aufs Rennen treffen, andererseits sind für den Rest des Wochenendes höhere Temperaturen angekündigt, sodass wir die Erkenntnisse von heute entsprechend anpassen müssen."