• 16.09.2003 09:14

  • von Marco Helgert

Sauber-Drama: Heidfelds Entschuldigung

Nick Heidfeld entschuldigte sich für seinen späten Punkteverlust - Peter Sauber, selbst schwer enttäuscht, spielt Seelentröster

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team leidet noch immer am widerfahrenen Pech vom vergangenen Sonntag. Heinz-Harald Frentzen fuhr die meiste Zeit über in den Punkterängen ? bis zwei Runden vor Schluss die Hauptwelle des Getriebes brach. "Das ganze Jahr hatten wir keine Probleme mit dem Getriebe. Also ein außergewöhnlicher Defekt im dümmsten Moment. Jetzt wird das Material untersucht, damit wir wissen, wo die Schwachstelle liegt", erklärte Peter Sauber dem schweizer 'Blick'.

Titel-Bild zur News: Teamchef Peter Sauber

Teamchef Peter Sauber hofft auf die verbleibenden zwei Rennen

Frentzens Ausfall spülte immerhin Nick Heidfeld auf den achten Platz, doch in der letzten Runde ließ er sich noch von Fernando Alonso im Renault überholen, als er gerade Marc Gené (BMW-Williams( zur Überrundung Platz machte. "Nick hat mir gesagt, dass es ihm leid tut, dass Alonso noch vorbeischlüpfen konnte. Ich habe Nick darauf sogar trösten müssen", so "Seelentröster" Sauber.

Der technische Direktor Willy Rampf sprach jedoch aus, was die Meinung vieler im Team sein dürfte: "In der letzten Runde darf dich keiner mehr überholen ? oder es kracht, und es fliegen beide raus!" Doch die Trauer über die entgangenen Punkte darf das Team nicht von den weiteren Aufgaben ablenken: "Am Dienstag beginnen in Jerez die dreitägigen Testfahrten. Am Donnerstag müssen wir drei rennbereite Boliden nach München bringen. Von dort geht's bereits am Freitag nach Indianapolis", so Peter Sauber.