Sato trotz Motorschaden positiv gestimmt
Takuma Satos Bahrain-Rennen dauerte nur 34 Runden, bevor der Honda-Motor seinen Geist aushauchte - neues Aerodynamik-Update in Barcelona im Test
(Motorsport-Total.com) - Obwohl sein Bahrain-Rennen nur 34 Runden dauerte, geht Takuma Sato mit guter Stimmung in die vierwöchige Formel-1-Rennpause, denn der Japaner zeigt sich von der starken Performance seines Super Aguri SA07 in den ersten drei WM-Läufen sehr überrascht: "Alles in allem waren die ersten drei Rennen sehr gut", resümierte der 30-Jährige. "Wir befinden uns nun mitten in einem sehr engen Wettbewerb".

© xpb.cc
Takuma Sato hatte in Bahrain ein schönes Duell mit Ralf Schumacher
In Bahrain ging er von Startplatz 17 ins Rennen und wählte eine aggressivere Strategie als Teamkollege Anthony Davidson. Doch je weniger Sprit an Bord war, desto mehr kämpfte Sato mit Handlingsproblemen und zudem hing er auf seiner Aufholjagd bald hinter Davidson fest.#w1#
Daher verlor er nach seinem Stopp einen Platz an Ralf Schumacher, doch zu diesem Zeitpunkt sandte der bevorstehende Motorschaden bereits seine ersten Signale aus. Sato spürte erst einen Leistungsverlust und wenige Runden später war sein Rennen zu Ende
Jetzt blickt der Japaner voller Hoffnung auf die bevorstehenden Testfahrten in Barcelona, im Rahmen derer das junge Super-Aguri-Team ein neues Aerodynamik-Kit erproben will: "Jede Kleinigkeit beeinflusst das Resultat. Und als Team sind wir doch erst 21 Rennen alt."

