Sato: "Habe mit der Formel 1 noch nicht abgeschlossen"
Der japanische Rennfahrer Takuma Sato ist enttäuscht über den Toyota-Rückzug, arbeitet aber dennoch fleißig an seinem Formel-1-Comeback
(Motorsport-Total.com) - Knapp ein Jahr nach dem plötzlichen Honda-Aus ist Toyota nicht mehr mit von der Formel-1-Partie - und auch Bridgestone hat vor kurzem angekündigt, zum Saisonende 2010 das Handtuch zu werfen: Japan ist in der Formel 1 nicht mehr allzu präsent, was den ehemaligen Super-Aguri-Piloten Takuma Sato sehr traurig stimmt. Der japanische Rennfahrer spricht von einer "schockierenden Situation."

© xpb.cc
Takuma Sato will 2010 unbedingt wieder zum Starterfeld der Formel 1 zählen
"Das konnte man sich vor einem Jahr so sicherlich nicht ausmalen", wird Sato von 'GPweek' zitiert. "Die wirtschaftliche Lage macht aber eben der gesamten Automobilindustrie schwer zu schaffen - besonders Toyota, die erstmals seit über einem halben Jahrhundert einen Verlust zu vermelden haben", meint der frühere Honda-Fahrer und fügt an: "Es ist einfach nur sehr traurig."#w1#
"Aus wirtschaftlicher Sicht mag das vielleicht nicht überraschen, aber dass es plötzlich kein japanisches Team mehr gibt, ist doch eine Überraschung", so Sato, der in Kürze wieder für positive Schlagzeilen sorgen will: Hinter den Kulissen arbeitet der 32-Jährige an seiner Rückkehr in die Formel 1, weiß aber um seine knifflige Lage Bescheid: "Die gegenwärtige Situation hilft natürlich nicht."
"Es gibt aber keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen", so Sato. "Ich versuche, zurück in die Formel 1 zu gelangen. Ich weiß, dass ich so schnell wie eh und je sein kann. Ich denke, ich kann einem Team einige wertvolle Dinge bescheren wie Geschwindigkeit, Erfahrung und Motivation. Ich habe mit der Formel 1 noch nicht abgeschlossen", kündigt der japanische Rennfahrer an.
Mehr als erste Kontakte zu verschiedenen Teams hat Sato aber noch nicht geknüpft: "Wir sprechen sowohl mit bereits bestehenden als auch mit neuen Teams", erklärt das ehemalige Aushängeschild des kleinen Rennstalls von Aguri Suzuki. "Noch gibt es nichts Konkretes und wie wir gesehen haben, kann wirklich alles passieren", hält Sato abschließend fest. "Ich hoffe einfach, 2010 mit dabei zu sein."

